Mein Konto
    Bodyguard
    User-Kritiken
    Pressekritiken
    Durchschnitts-Wertung
    3,7
    112 Wertungen
    Deine Meinung zu Bodyguard ?

    7 User-Kritiken

    5
    0 Kritik
    4
    3 Kritiken
    3
    2 Kritiken
    2
    0 Kritik
    1
    1 Kritik
    0
    1 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Kino:
    Anonymer User
    Serienkritik
    4,5
    Veröffentlicht am 23. November 2018
    Ich finde die Serie sehr gut, spannend bis zum Schluß; hab seit Langem keine so spannende Serie mehr gesehen.
    Man darf sie nur nicht in deutscher Synchronisation anschauen. Die Synchro von Budd ist gruselig, im englischen Original gehts aber gut.
    ToKn
    ToKn

    1.612 Follower 914 Kritiken User folgen

    Serienkritik
    3,0
    Veröffentlicht am 1. Juli 2020
    Alles ein bisschen steif. Schauspiel mit wenig Esprit, hölzerne Dialoge und eine Synchronisation, vor allem bei Richard Madden (Sergeant David Budd), die nicht so recht gefallen will. Aber..., und darauf kommt es schließlich an, durchgehend spannend. Trotz der Eingangs erwähnten Mängel, wollte ich permanent wissen, wie es weiter geht und habe mir die 6 Folgen fast im Block angesehen. Dramaturgischer Höhepunkt zweifelsfrei die letzte Folge,...ist halt Serie!
    ...und..., irgendwie beängstigend, wie weit Intrigen und Machtkämpfe im "eigenen Stall" doch gehen könnten. (Achtung Ironie) Ein Glück (!) das sowas nicht in Echt passiert!
    Michael S.
    Michael S.

    269 Follower 415 Kritiken User folgen

    Serienkritik
    4,0
    Veröffentlicht am 27. April 2021
    Wer "Line of Duty" mag, wird den Showrunner dieser Miniserie wiedererkennen: Jed Mercurio verknüpft auch hier geschickt packende Aspekte der Polizeiarbeit mit wendungsreichen Verhören und Plottwists, die man nicht kommen sieht. Schon die ersten Minuten der ersten Folge sind an Spannung kaum zu überbieten, denn David stellt sich nicht nur einer Selbstmordattentäterin entgegen sondern auch der Polizei, die sie am liebsten umgehend ausschalten würde.

    Dieses Niveau kann diese Episode auch ohne große Probleme halten, während sich in Folge zwei viele Dinge in gewohnten Bahnen bewegen. Erst recht bei der klischeehaften und völlig vorhersehbaren Affäre zwischen Schützer und Schützling fasst man sich an den Kopf. Musste das sein? Mercurios Drehbücher können gewöhnlich viel mehr, als sich an Soap-Muster anzubiedern. Immerhin entschädigen Folge drei und vier mit einer brutalen Wendung, die alles, was man zu wissen glaubte, wieder auf den Kopf stellen. Die Spannung bleibt dann auch bis zur letzten, leicht verlängerten Episode auf gleichmäßig hohem Niveau, auch wenn sie mal ganz nach dem Vorbild von "Line of Duty" minutenlang in den Verhörraum verlagert wird. Dort bekommen die Dinger wieder eine neue Wendung, obwohl die Stunde davor schon an nervenzerfetzenden Momenten kaum zu überbieten ist.

    Vor Optik und Sogwirkung großbudgetierter Kinothriller muss sich sich "Bodyguard" zu keinem Zeitpunkt verstecken. Lediglich in den ersten paar Folgen hätte manches gestrafft werden können und auch Davids Traumata samt entfremdeter Familien stammen aus dem Klischeebaukasten. Das hat auch damit zu tun, dass Richard Madden seiner Figur nur wenig Komplexität verleiht. Budd ist eher ein Roboter, der agiert und reagiert und im Grunde immer instinktiv weiß, was zu tun ist, auch wenn ihn das selbst in Verdacht bringt. Das ist in der Figur so anlegt, zumal bis zum Schluss unklar ist, ob er vielleicht das größte Sicherheitsrisiko von allen darstellt, dennoch wäre mancher Charakterzug auch unter diesen Umständen ausbaufähig.

    Diese und manch andere Schwäche verzeiht man der Serie allerdings gern, wenn man sie erst einmal bis zum Schluss gesehen hat. Die sechs Folgen bilden einen Stafe-of-the-Art-Thriller, der höchstens an ein paar Stellen zu lang geraten ist. Die Story passt in eine politikskeptische Zeit und übertreibt reale Gefahren nur so minimal, dass man die Reise gerne mitmacht. Selbst die wenigen überaus spannenden Actionszenen sind erfreutlich geerdet, ganz ohne übertriebene Schauwerte aufzufahren.
    Davki90
    Davki90

    35 Follower 256 Kritiken User folgen

    Serienkritik
    3,5
    Veröffentlicht am 17. Februar 2022
    Hatte mal an einem Abend nichts zu gucken, also schaute ich auf Netflix, was es alles so gibt, was ich noch nicht kenne. Bin dann auf "Bodyguard" gestossen. Eine Art Thriller Serie. Aber nur auf den ersten Blick. Theoretisch würde sie auch noch als Erotik-Thriller Serie durchgegen. Die Sexszenen haben es zum Teil doch in sich. Da geht es doch manchmal ziemlich zur Sache. Leider, weiss sie manchmal nicht so genau, wo sie hin will. Aber ganz toll gespielt vom "Game of Thrones" Star Richard Madden. Er macht sich als Bodyguard richtig gut. Ich würde die Miniserie auf Englisch schauen, denn auf deutsch klingt der Hauptdarsteller wie ein Roboter, so habe ich es zumindest wahr genommen.
    Christian Alexander Z.
    Christian Alexander Z.

    125 Follower 701 Kritiken User folgen

    Serienkritik
    4,0
    Veröffentlicht am 30. Mai 2021
    Solide Englische Qualität. Glaubwürdige Handling, die eine schöne Komplexität aufweist und gut zu verfolgen ist. Gute Schauspieler, sorgfältig inszeniert. Auch die Synchronisation ist ok. Eine TV- Produktion, bei der Degeto noch etwas lernen könnte.
    Kino:
    Anonymer User
    Serienkritik
    0,5
    Veröffentlicht am 29. Oktober 2018
    Einfach nur schlecht. Miese schauspieleriche Leistungen und grottige Dialoge. Alles total Vorhersehbar. Schade!
    Harlekin
    Harlekin

    2 Kritiken User folgen

    Serienkritik
    1,0
    Veröffentlicht am 11. Juli 2021
    Der Protagonist verhält sich dermaßen unverständlich, dass es mitunter nicht zu ertragen ist. Ich verstehe durchaus, dass man Fehler macht. Aber was diese Person abzieht, ist unfassbar.
    Back to Top