Mein Konto
    In USA erfolgreicher als "Zack Snyder's Justice League": Deutscher Trailer zum "Vater der Braut"-Remake
    Oliver Kube
    Oliver Kube
    -Freier Autor und Kritiker
    Oliver Kubes aktuelle Lieblingsfilme sind "The End We Start From", "The Fall Guy", "Dream Scenario", "Wunderland" und "All Of Us Strangers".

    „Der Vater der Braut“ ist bereits die dritte Hollywood-Verfilmung des Romans „Der Brautvater“ von Edward Streeter. Nachdem zuvor Spencer Tracy und Steve Martin die Titelrolle verkörperten, übernimmt dieses Mal Andy Garcia. Hier ist der Trailer:

    Der Vater der Braut“ heißt Billy Herrera (Andy Garcia) und ist ein erfolgreicher Architekt aus Kuba, der sich in Miami seinen amerikanischen Traum erfüllt hat. Privat läuft es allerdings längst nicht so gut für ihn wie geschäftlich. Denn seine Gattin Ingrid (Gloria Estefan) will die Scheidung von dem Workaholic und diese Absicht auch so schnell wie möglich den gemeinsamen Kindern Sofia (Adria Arjona) und Cora (Isabela Merced) mitteilen.

    Doch Sofia hat selbst eine Überraschung für die Eltern: Die Jurastudentin hat sich mit ihrem Kommilitonen Adan (Diego Boneta) verlobt. Das Paar will umgehend heiraten und dann in die Nähe der Familie des Bräutigams, nach Mexiko, umziehen. Der konservative Familienmensch Billy ist schockiert. Er versteckt seine Gefühle allerdings und versucht zudem mit allen Mitteln, Ingrids Trennungspläne geheim zu halten.

    Stattdessen will er für Sofia eine große, traditionell-kubanische Hochzeit ausrichten. Als diese ein solches Spektakel ablehnt, muss der Brautvater improvisieren. Dabei tut er sich jedoch schwer, seinen verletzten Stolz als Ehemann und Vater, sein Misstrauen in Bezug auf Adan und seine Minderwertigkeitskomplexe gegenüber dessen Vater, dem mexikanischen Bier-Magnaten Hernan (Pedro Damian), in den Griff zu bekommen …

    In Nordamerika startete „Der Vater der Braut“ Mitte Juni 2022 direkt auf HBO Max. Der Titel avancierte umgehend zum erfolgreichsten Original-Film des Streaming-Services und steckte zum Beispiel „Zack Snyder's Justice League“ locker in die Tasche. Nur kurz nach ihren Leinwand-Debüts dort ebenfalls zu sehende Kinoflme wie „The Batman“ oder „Dune“ wurden noch häufiger abgerufen. Hierzulande kommt „Der Vater der Braut“ am 21. Juli 2022 bundesweit in die Lichtspielhäuser.

    Wer zuvor noch die spaßige 1991er-Version mit Comedy-Legende Steve Martin in der Titelrolle nachholen oder erneut schauen möchte, kann dies im Abonnement von Disney+ tun.

    » "Vater der Braut" bei Disney+*

    Alle, die kein Disney-Plus-Abo haben, können den Film natürlich wahlweise auf DVD oder als Video-On-Demand bei Online-Händlern wie Amazon erwerben. Dort ist übrigens auch die erste Verfilmung von 1950 mit dem damals für einen Oscar nominierten Spencer Tracy zu haben:

    » "Vater der Braut" (1991) bei Amazon*

    » "Vater der Braut" (1950) bei Amazon *

    "Der Vater der Braut" mit Latino-Touch

    Das von Drehbuchautor Matt Lopez („Die Jagd zum magischen Berg“, „Duell der Magier“) mit frischem Latino-Wind versehene Skript wurde von Gaz Alazraki, dem Schöpfer und Regisseur der Netflix-Serie „Club de Cuervos“, inszeniert.

    Die Hauptrolle spielt Hollywood-Veteran Andy Garcia aus „Die Unbestechlichen“ und der „Ocean‘s“-Reihe. An seiner Seite standen 1990er-Popstar Gloria Estefan („Music Of The Heart“), die zuletzt in „Morbius“ im Kino zu sehende Adria Arjona, Isabela Merced („Sweet Girl“), Diego Boneta („Rock Of Ages“), Pedro Damian aus „Collateral Damage“ und Chloe Fineman („Search Party“) vor der Kamera.

    Wenn ihr „Der Vater der Braut“ und andere wichtige Neustarts – egal ob Kino, Streaming oder Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

    Hier kommt für alle Originalton-Enthusiasten der Trailer nochmal in englischer Sprache:

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top