Mein Konto
    Heute erstmals im TV: Die Splatter-Version von "Stromberg" – allerdings mit einem großen Haken
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Julius hat beim Jobben in einer Videothek so ziemlich jeden Horrorfilm gesehen, den es dort gab, und dabei einige Perlen entdeckt – von "Splinter" über "Triangle" bis "Fragiles".

    Typische Büro-Gestalten wie bei „The Office“ bzw. „Stromberg“ in einem blutigen „Battle Royale“ von „Guardians Of The Galaxy“-Regisseur James Gunn: Klingt gut, doch leider ist „Das Belko Experiment“ bei der Free-TV-Premiere auf Tele 5 gekürzt.

    Orion Pictures

    Der Name James Gunn dürfte den meisten Filmfans ein Begriff sein, schließlich hat er mit „Guardians Of The Galaxy 1+2“ und „The Suicide Squad“ einige der besten und beliebtesten Superheldenfilme gedreht. Vor seinem großen Durchbuch als Blockbuster-Regisseur war Gunn jedoch eher für kleine, dreckige und bitterböse Genre-Filme bekannt – wie auch „Das Belko Experiment“.

    Der Büro-Splatterfilm basiert auf einem Drehbuch von James Gunn und wurde auch von ihm produziert, Regie führte allerdings Greg McLean („Wolf Creek“). Vielleicht liegt es daran, dass bei „Das Belko Experiment“ die Mischung aus tiefschwarzem Humor, blutigen Gewaltexzessen und messerscharfer Satire nicht ganz so gut aufgeht wie bei Gunns übrigen Filmen.

    Das Belko Experiment

    Wer Lust auf eine Splatter-Variante von „The Office“ bzw. „Das Büro“ bzw. „Stromberg“ hat, darf aber trotzdem einen Blick riskieren: „Das Belko Experiment“ läuft am 18. Juni 2022 um 22.40 Uhr auf Tele 5. Von der dort gezeigten Fassung des Films müssen wir allerdings dringend abraten, denn „Das Belko Experiment“ ist ab 18 Jahren freigegeben.

    Das Problem daran: Filme ohne Jugendfreigabe dürfen in der Regel nicht vor 23 Uhr ungeschnitten im deutschen Fernsehen laufen. Da es sich bei der Ausstrahlung von „Das Belko Experiment“ am 18. Juni um die Free-TV-Premiere handelt, können wir nicht sagen, wie stark die Fassung tatsächlich gekürzt ist – es dürften jedoch einige Gewaltspitzen entfernt werden.

    Ihr wollt „Das Belko Experiment“ lieber ungekürzt sehen? Dann werdet ihr bei VoD-Anbietern wie Amazon fündig. Wenn ihr einen Testzeitraum für den Prime-Video-Channel MGM startet, könnt ihr den Film bei Amazon sogar ohne Zusatzkosten streamen:

    » "Das Belko Experiment" als VoD bei Amazon Prime Video*

    » "Das Belko Experiment" beim MGM Channel bei Amazon Prime Video*

    Und darum geht’s: Belko Industries ist eine amerikanische Firma im kolumbianischen Bogotá. Als die Angestellten, darunter Mike Milch (John Gallagher Jr.) und COO Barry Norris (Tony Goldwyn), eines Morgens zur Arbeit erscheinen, kontrollieren bewaffnete Männer den Einlass und schicken die lokalen Arbeitskräfte nach Hause. Der Grund dafür wird bald klar: Die 80 Menschen im Bürogebäude sollen Teil eines perfiden Experiments werden.

    Während Belko Industries hermetisch abgeriegelt wird, gibt eine Stimme über die Lautsprecher durch, dass die Angestellten innerhalb 30 Minuten zwei Personen aus ihrem Kreis töten müssen. Ein schlechter Scherz? Nein, denn nach Ablauf der Frist explodieren vier Köpfe – und die Stimme fordert, dass nun in den nächsten zwei Stunden 30 Personen sterben müssen...

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top