Mein Konto
    Wird das der nächste Netflix-Mindfuck der "Dark"-Macher? Mysteriöser erster Trailer zu "1899"
    Benjamin Hecht
    Benjamin Hecht
    -Redakteur
    Hat auf Netflix schon viele schöne Stunden verbracht: Zu seinen Highlights zählen die Sci-Fi-Dystopie „Black Mirror“ und die Comedy „Bojack Horseman“.

    Die Macher*innen des deutschen Netflix-Hits „Dark“ gehen demnächst mit ihrer neuen Serie an den Start, die ähnlich mysteriös, aber deutlich actionreicher werden soll. Hier ist der erste Trailer zu „1899“.

    Mit der Serie „Dark“ hat das deutsche Duo Jantje Friese und Baran bo Odar einen globalen Netflix-Hit geschaffen – und das obwohl die Mystery-Serie mit seiner komplexen Zeitreise-Thematik und vielen ineinander verschachtelten Handlungssträngen alles andere als leichte Kost war. Nach dem Ende des Überraschungshits setzen sich die beiden aber gleich an das nächste Netflix-Projekt, das ebenfalls ein Mystery-Thriller wird. Seht hier den ersten Trailer zur Serie „1899“.

    Wir ihr allerdings merken werdet, hat Netflix den Trailer nicht mit deutscher Tonspur, sondern nur mit deutschen Untertiteln veröffentlicht. Das liegt daran, dass „1899“ anders als „Dark“ auf Englisch gedreht wurde.

    Darum geht es in "1899"

    Im Trailer geht es zwar sehr mysteriös zu, doch einige Informationen zur Handlung haben wir dennoch bereits für euch: Im Jahr 1899 bricht eine Gruppe von Menschen aus Europa auf einem Schiff namens Kerberos von London nach New York auf. Unter dem Kommando des abgebrühten Kapitäns Eyk Larsen (Andreas Pietschmann) wollen sie den Atlantik überqueren, um sich auf dem amerikanischen Kontinent ein neues Leben aufzubauen. 

    Doch auf der Überfahrt stoßen sie auf ein seit Monaten vermisstes Schiff und was sie dort vorfinden, ist ein Schock, da sich auf mysteriöse Art und Weise Verbindungen zu den einzelnen Passagieren und Passagierinnen ziehen lassen. Das ist allerdings erst der Anfang einer Odyssee, die sich mehr und mehr in einen Albtraum verwandelt...

    Einen Starttermin hat „1899“ noch nicht.

    Netflix hat neben dem Trailer noch ein Behind-the-Scenes-Video veröffentlicht, in dem Baran bo Odar deutlich mehr Action als in „Dark“ verspricht und auch gezeigt wird, dass die Serie mit riesigen LED-Hintergründen statt mit Green- oder Bluescreens gedreht wurde. Eine Technik, die etwa auch die „Star Wars“-Serien nutzen und immer mehr zum Industrie-Standard zu werden scheint.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top