Mein Konto
    Neu auf Netflix: Die Fortsetzung zum größten Erotik-Hit der letzten Jahre & Neues von Hollywoods legendärster Sex-Ikone
    Benjamin Hecht
    Benjamin Hecht
    -Redakteur
    Hat auf Netflix schon viele schöne Stunden verbracht: Zu seinen Highlights zählen die Sci-Fi-Dystopie „Black Mirror“ und die Comedy „Bojack Horseman“.

    Heute geht es auf Netflix heiß her: Denn mit „365 Days 2: Dieser Tag“ startet die Fortsetzung zum kontroversen Erotik-Hit, der 2020 alle anderen Netflix-Filme übertrumpfte. Außerdem gibt es bisher unveröffentlichte Aufnahmen von Marilyn Monroe.

    Netflix

    365 Days“, der erfolgreichste Netflix-Film 2020, bekommt heute eine Fortsetzung. In „365 Days 2: Dieser Tag“ geht die erotische, wenn auch sehr fragwürdige Lovestory rund um einen Mafioso und sein Entführungsopfer weiter. Mit „Mysterium Marilyn Monroe“ erscheint außerdem eine Dokumentation, die den tragischen Tod der Hollywood-Ikone anhand von bisher unveröffentlichten Tonaufnahmen genauer ergründen soll.

    "365 Days 2": So geht es in der Erotik-Fortsetzung weiter

    „365 Days“ setzt dort an, wo der Vorgänger aufhörte. Denn am Ende des ersten Teils verlobten sich Laura (Anna-Maria Sieklucka) und ihr Entführer Massimo (Michele Morrone), sodass nun die Hochzeit in Italien ansteht. Doch es dauert nicht lange, da wird die Ehe der beiden auf eine harte Probe gestellt. Denn ein mysteriöser Verehrer tritt in Lauras Leben und die frisch Vermählte fühlt sich zu ihm hingezogen. Zeitgleich hat Massimo aber auch noch ganz andere Probleme: Aufgrund seiner kriminellen Machenschaften hat er sich mächtige Feinde gemacht...

    Außerdem neu auf Netflix: Eine Doku über Marilyn Monroe

    Auch wenn sich „Mysterium Marilyn Monroe: Die ungehörten Bänder“ um die Schauspielerin Marilyn Monroe („Manche mögen's heiß“) dreht, die selbst 60 Jahre nach ihrem Tod noch immer als das wohl bekannteste Sex-Symbol Hollywoods gilt, so geht es in der Doku mehr tragisch als sexy zur Sache.

    Denn Monroe starb jung mit 36 Jahren an einer Überdosis. Laut Obduktion handelte es sich wahrscheinlich um Selbstmord. Doch so ganz sind die Umstände ihres Todes nicht geklärt, weshalb sich bis heute diverse Verschwörungstheorien halten, die unter anderem die Mafia und den ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy mit deren Ableben in Verbindung bringen.

    Die Netflix-Dokumentation will nun die genauen Zusammenhänge herleiten, die zum Tod Marilyn Monroes führten. Dabei kommen auch bisher unveröffentlichte Tonaufnahmen des einstigen Hollywood-Sterns zum Einsatz.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top