Mein Konto
    Verwirrung um "Furia": Wie viele Folgen hat die Serie denn nun – und kommt eine 2. Staffel?
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Vom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.

    Im ZDF läuft am heutigen Montag die 4. und letzte Folge von „Furia“. In der Mediathek des Senders können jedoch schon jetzt ganze acht Episoden der Terrorismus-Miniserie gestreamt werden. Wir klären auf, was es damit auf sich hat.

    Viaplay

    Die norwegisch-deutsche Thrillerserie „Furia“ stieß bei ihrem deutschen Start am 7. November 2021 auf großes Interesse. Die Geschichte der Undercover-Agentin Ragna (Ine Marie Wilmann), die sich in eine rechtsextreme Terrorzelle einschleust, um einen Anschlag auf deutschem Boden zu verhindern, hangelt sich von einem Spannungshöhepunkt zum nächsten. Tatsächlich musste man aber nicht zwangsläufig die TV-Ausstrahlungen abwarten, um zu erfahren, wie es weitergeht.

    Seit dem 7. November können alle acht Folgen von „Furia“ bereits in der ZDF-Mediathek abgerufen werden. Aber Moment mal: Wieso gibt es dort acht Episoden, wenn es doch heißt, dass „Furia“ mit der am heutigen 15. November 2021 ab 22.15 Uhr im ZDF laufenden vierten Folge zu Ende geht? Das hat einen ganz einfachen Grund...

    TV-Fassung vs. Streaming-Fassung

    Die Diskrepanz bei der Folgenanzahl von „Furia“ kommt schlichtweg dadurch zustande, dass die Serie in der ZDF-Mediathek in der originalen Aufteilung vorliegt, die auch schon bei der ursprünglichen Premiere auf dem nordischen Streamingdienst Viaplay zum Einsatz kam: Diese Streaming-Fassung von „Furia“ besteht aus acht Folgen mit je 45 Minuten Laufzeit.

    Im Fernsehen hingegen hat sich das ZDF dazu entschieden, „Furia“ in typischen TV-Film-Blöcken von anderthalb Stunden zu zeigen: In dieser ZDF-TV-Fassung besteht „Furia“ also aus vier Folgen mit je 90 Minuten Lauflänge. Es handelt sich somit quasi um Doppelfolgen, ohne dass man bei der Ausstrahlung wirklich merkt, dass man es mit zwei Folgen zu tun hat.

    Die heute laufende vierte Episode nach ZDF-TV-Zählung entspricht also den Folgen 7 und 8 in der Mediathek. Wer nun aber befürchtet, dass er etwas verpasst, wenn er eine der Fassungen der anderen vorzieht, kann beruhigt sein. Die beiden Versionen sind zwar in unterschiedlich lange Einheiten unterteilt, ansonsten aber komplett inhaltsgleich.

    Wer also schon jetzt erfahren will, wie die Serie ausgeht oder sie vielleicht im Fernsehen verpasst hat, kann getrost auch zu den Folgen in der ZDF-Mediathek greifen. Wegen der Alterseinstufung ab 16 Jahren können sie dort vor 22.00 Uhr jedoch nur abgerufen werden, wenn mittels Personalausweis und ZDF-Konto eine Altersverifikation durchgeführt wurde. Zwischen 22.00 und 6.00 Uhr kann aber jede*r uneingeschränkt auf die Serie zugreifen.

    Keine 2. Staffel von "Furia" geplant

    Je nach Zählung ist „Furia“ mit Folge 4 (ZDF-Fassung) bzw. Folge 8 (Streaming-Fassung) in jedem Fall am Ende angekommen – und das wahrscheinlich auch schon endgültig. Bei „Furia“ handelt es sich nämlich um eine abgeschlossene Miniserie, eine zweite Staffel ist demnach bislang nicht geplant. Die Geschichte um den eingangs erwähnten Terroranschlag wird bereits in einer Staffel zu Ende erzählt.

    Wie einige andere Beispiele der jüngeren Vergangenheit gezeigt haben, ist es bei entsprechendem Erfolg aber nicht komplett ausgeschlossen, dass eigentlich als Miniserie angekündigte Formate letztlich doch noch fortgesetzt werden (siehe etwa „Big Little Lies“ oder „Good Omens“). In „Furia“ könnte uns so z.B. ein neuer Fall erwarten, für den aber einige bekannte Figuren zurückkehren könnten. Über entsprechende Pläne ist bisher jedoch nichts bekannt.

    Überraschung: Die Fantasy-Serie mit einem der coolsten Duos der letzten Jahre geht doch noch weiter
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top