Mein Konto
    Kommen "Spider-Man 4" & "Venom 3" schon 2023? Starttermine für zwei geheime Marvel-Filme verkündet
    Benjamin Hecht
    Benjamin Hecht
    -Redakteur
    Weil Hayao Miyazaki ihn träumen lässt, Sergio Leone ihm den Schweiß auf die Stirn treibt und Stanley Kubrick seinen Grips fordert: Dafür liebt Benjamin das Kino!

    Nach „Venom 2“ kommen erstmal „Morbius“ und „Kraven The Hunter“ in die Kinos. Doch schon jetzt hat Sony zwei weitere Marvel-Filme für 2023 angekündigt. Welche das sind, ist noch geheim. Handelt es sich womöglich um „Venom 3“ und „Spider-Man 4“?

    2021 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH; MARVEL and all related character names: © & ™ 2021 MARVEL

    Mit „Venom 2: Let There Be Carnage“ läuft aktuell der zweite Film von Sony's Spider-Man Universe (SSU) in den Kinos. Die Sony-Filme bilden ein zweites Marvel-Universum neben dem MCU, aus dem wir Iron Man, Thor und Co. kennen. Bisher waren zwei weitere SSU-Filme bestätigt: „Morbius“ erscheint am 27. Januar 2022, „Kraven The Hunter“ am 12. Januar 2023 in Deutschland. Doch jetzt hat Sony die US-Starttermine für zwei weitere Marvel-Abenteuer bekannt gegeben: Die beiden bisher noch geheimen Filme starten am 23. Juni 2023 und am 6. Oktober 2023.

    Am wahrscheinlichsten: "Venom 3"

    Natürlich wollen wir jetzt schon mal spekulieren, um welche Filme es sich bei den noch unbetitelten Sony/Marvel-Projekten handeln könnte. Wir denken, dass es sich bei einem der beiden um „Venom 3“ handelt. Schließlich feiert „Venom 2“ an den Kinokassen trotz Corona gute Zahlen, hat in den USA sogar den Rekord für den besten Kinostart während der Pandemie aufgestellt. Aus finanzieller Sicht scheint „Venom“ also eine sichere Bank, zumal in „Venom 2“ bereits ein weiterer Symbiont angeteast wird, der dann in einem möglichen „Venom 3“ eine größere Rolle spielen könnte.

    Allzu viele Alternativen gibt es außerdem nicht. Das SSU hat bisher eben nur „Venom“ und „Venom: Let There Be Carnage“ hervorgebracht. „Morbius“ und „Kraven The Hunter“ werden zeigen, ob auch andere Nebenfiguren aus dem Spider-Man-Kosmos genug Strahlkraft haben, um die Kinokassen zu füllen. Jetzt schon einen „Morbius 2“ oder gar noch einen weiteren Film über eine relativ unbekannte Marvel-Figur zu planen, scheint etwas verfrüht. Doch wenn einer der beiden Filme „Venom 3“ ist, welcher ist dann der zweite?

    "Spider-Man 4" mit Tom Holland?

    Bei einem der beiden Filme könnte es sich auch um einen „Spider-Man 4“ mit Tom Holland handeln, der anders als die Vorgänger dann aber im SSU spielen wird. Schon länger spekulieren Marvel-Fans, dass der Spidey-Darsteller das MCU nach „Spider-Man: No Way Home“ verlassen und via Multiversum-Zauberei plötzlich in Sonys Universum landen wird. Tom Holland gab dieser Theorie nun weiteres Futter, in dem er „No Way Home“ im Interview mit Entertainment Weekly als das „Ende eines Franchises“ bezeichnete und ankündigte, dass wir eine „andere Version“ sehen würden, sollten die Charaktere aus seinen Filmen nochmal zurückkehren.

    Ein weiteres Argument dafür liefert „Venom: Let There Be Carnage“, aber VORSICHT: SPOILER! Solltet ihr „Venom 2“ noch nicht gesehen haben, dann überspringt folgenden Absatz besser.

    Denn in der Post-Credit-Szene von „Let There Be Carnage“ wird erstmals das SSU mit dem MCU verschmolzen. Wir sehen Tom Holland als Spidey mit Sonys Venom in einer Szene, wenn auch räumlich durch einen TV-Bildschirm getrennt. Tom Hardys Eddie Brock und sein Symbiont landen offenbar im MCU – wahrscheinlich durch denselben Zauber, der in „No Way Home“ auch dafür sorgt, dass alte Schurken aus früheren Spider-Man-Universen wie Doc Ock (Alfred Molina) in Disneys Marvel-Universum geschleudert werden.

    Es ist allerdings auch denkbar, dass wir weder „Venom 3“ noch „Spider-Man 4“ bekommen werden, sondern eine Kombination à la „Spider-Man vs. Venom“, die einerseits als „Venom“-Fortsetzung dienen, aber eben auch Tom Holland als Spider-Man beinhalten könnte. Es gibt aber auch noch einen bereits angekündigten Marvel-Film, der für einen der beiden Starttermine ebenfalls infrage kommt.

    "Spider-Woman" statt "Spider-Man"

    Ende 2020 wurde bekannt, dass „Booksmart“-Regisseurin Olivia Wilde an einem geheimen Marvel-Film mit einer weiblichen Hauptfigur arbeitet. Relativ zeitgleich postete sie auf Twitter ein Spinnen-Emoji. Die logische Schlussfolgerung: Olivia Wilde dreht vermutlich einen „Spider-Woman“-Film. Zwar ist das immer noch nicht offiziell bestätigt, dennoch halten wir es für wahrscheinlich, dass das geheime Olivia-Wilde-Projekt einer der beiden Sony/Marvel-Filme ist, die nun einen Starttermin bekommen haben.

    Kommt ein "Spider-Woman"-Film? Olivia Wilde macht geheimes Marvel-Projekt

    Ob „Venom 3“, „Spider-Man 4“, „Spider-Man vs. Venom“, „Spider-Woman“ oder ein ganz anderer Film (Sony hat in den letzten Jahren so einige Projekte angekündigt): Sonys Spider-Man-Universum wird in Zukunft auf jeden Fall mächtig ausgebaut.

    Am 16. Dezember 2021 kommt aber erstmal „Spider-Man 3: No Way Home“ in die deutschen Kinos. Und nicht vergessen: Am 13. Oktober 2022 startet mit „Spider-Man: A New Universe 2“ auch noch die Fortsetzung des gefeierten Animationsfilms – und möglicherweise wird dieser durch das Multiversum ebenfalls mit dem MCU und SSU verbunden. Mehr dazu in diesem Video:

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top