Mein Konto
    "Avengers 3 & 4": Neue Bilder zeigen geplanten Heldentod und gestrichene Actionszene für "Infinity War" und "Endgame"

    Sehr viel steckt in „Avengers: Infinity War“ und „Avengers: Endgame“ drin, doch noch viel mehr war geplant. Konzeptbilder aus der Planungsphase des Films zeigen uns nun, was noch hätte sein können: u. a. ein Tod einer Figur und frühere Cap-Action.

    Walt Disney

    Im Vorfeld einer Produktion werden oft sogenannte Konzeptbilder genutzt, um schon einmal zu visualisieren, wie bestimmte Figuren, Sets oder Szenen später ausschauen könnten. Dafür gibt es spezielle Künstler. Einer davon ist Stephen Schirle, der bereits an zahlreichen Marvel-Filmen arbeitete – so auch an „Avengers: Infinity War“ und „Avengers: Endgame“.

    Auf seinem Instagram-Kanal hat Schirle nun eine ganze Reihe an Bildern zu Szenen veröffentlicht, die es nicht in den Film geschafft haben. Wir stellen euch ein paar Highlights davon vor.

    Mehr Action mit Captain America

    In „Avengers: Infinity War“ dauert es eine ganze Weile, bis Captain America die Bildfläche betritt, um seinen Freunden Vision und Scarlet Witch zur Hilfe zu eilen. Im Film wird dann nur nebenbei angedeutet, dass er, Black Widow und Falcon im Untergrund tätig waren – ein Verweis auf die Secret Avengers im Comic.

    Ursprünglich war es einmal der Plan, die Tätigkeiten dieser Secret Avengers auch schon zu Beginn des Films kurz zu zeigen – mit einer Actionszene. Eine Bilderreihe von Schirle gibt uns nun einen Eindruck, wie diese Actionszene vielleicht ausgeschaut hätte.

    Nick Furys Tod

    Eine weitere Reihe zeigt uns auf drei Bildern eine Todesszene von Nick Fury in „Avengers: Endgame“. Eigentlich ist die von Samuel L. Jackson gespielte Figur den Großteil des Films absent, da er am Ende von „Infinity War“ sich auch in Staub auflöst.

    Nicht bekannt ist, in welchem Zusammenhang die Szene gespielt hätte. Tötet Thanos-Handlanger Corvus Glaive hier vielleicht Nick Fury beim großen Finalkampf, hätte es also seinen endgültigen Tod gegeben? Oder wäre das in einer alternativen Zeitlinie passiert?

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Concept art for Avengers End Game.

    Ein Beitrag geteilt von stephen schirle (@szerrrikxs) am

    Banner vs. Hulk

    Daneben illustrierte Schirle auch noch eine Konfrontation von Bruce Banner mit seinem Alter Ego Hulk. Bekanntlich war es ursprünglich der Plan, am Anfang von „Avengers: Endgame“ die Entwicklung des Wüterichs hin zum intelligenten Hulk in verschiedenen Stufen zu illustrieren. Dabei hätte es wohl eine solche Szene gegeben, in der Banner und der Hulk dazu kommen, sich gegenseitig zu akzeptieren und ihre Stärken zu vereinen.

    Wie wir nun wissen, entschieden die Regisseure Joe und Anthony Russo dann aber, dass es eine größere Wirkung hätte, wenn man nach einem Zeitsprung einfach nur das Ergebnis sehen würde. Auch für den Look des smarten Hulks gab es übrigens verschiedene Varianten. Schirle veröffentlichte so eine alternative Version.

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

    Smart hulk for Avengers End Game

    Ein Beitrag geteilt von stephen schirle (@szerrrikxs) am

    "Indiana Jones 5": Für Harrison Ford ist das "Avengers"-Universum von Marvel das Vorbild
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top