Mein Konto
    Fans freuen sich: In diesem Video zum "König der Löwen"-Remake sieht der Film aus wie früher

    Der größte Kritikpunkt am „König der Löwen“-Remake bleibt für viele die Ausdruckslosigkeit der Tiere. Ein beeindruckendes Video von Künstler Nikolay Mochkin zeigt nun, wie der Film aussehen würde, hätten sich die Macher stärker ans Original gehalten.

    2019 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

    Trotz des gewaltigen Erfolgs der „König der Löwen“-Neuverfilmung von Jon Favreau an den Kinokassen wollen die kritischen Stimmen hinsichtlich der Neuauflage nicht abreißen. So beschwerten sich erst kürzlich einige Macher des Originals über die Ausdruckslosigkeit der viel zu realistisch anmutenden Tierfiguren.

    Und sie sind mit dieser Meinung nicht allein: Der Digital Artist Nikolay Mochkin hat deswegen nun auch einen „Der König der Löwen“-Teaser nach seinen Vorstellungen bearbeitet und die Gesichter und Augen der beliebten Figuren dabei stärker an das Original angepasst, ohne dabei allzu sehr an Realismus einzubüßen.

    So haben sich das wohl viele Fans des Zeichentrick-Klassikers von 1994 auch in der Neuverfilmung gewünscht: Simba hat seine großen Kulleraugen, Scar seinen typisch finsteren Blick und sein ungewöhnlich dunkles Fell samt schwarzer Mähne und auch Pumbaa sieht seinem Original zum Verwechseln ähnlich. 

    “König der Löwen”-Fans sind sich uneinig

    Das kreative Fanvideo, mit dem Mochkin durchaus suggeriert, zu wissen, wie man es hätte besser machen können, stößt im Netz größtenteils auf euphorische Reaktionen. Eine ganz Reihe von Usern findet diesen Hybrid aus Alt und Neu jedenfalls ansprechender als das, was es derzeit im Kino zu sehen gibt: 

    Doch auch Gegenstimmen gibt es: So finden etwa einige Nutzer, dass eine derartige Mischung aus Real- und Zeichentrickfilm keinen Sinn machen würde und man stattdessen genauso gut einfach beim Film von 1994 bleiben könnte:

    So hätte “König der Löwen” aussehen können

    Das „König der Löwen“-Video erinnert bei aller Bewunderung teilweise auch an die Fan-Petition gegen die achte Staffel der Serie „Game Of Thrones“ und hat dadurch auch einen gewissen Beigeschmack. Am Film selbst, seinen Qualitäten und seinem Erfolg ändert das aber natürlich nichts. Das Remake hat weltweit bereits über 1,217 Milliarden Dollar eingespielt - und da sich der Film nach wie vor tapfer in den Charts hält, werden wohl auch noch einige Millionen dazukommen.

    Weil aber auch wir den Hut vor Nikolay Mochkins Arbeit ziehen, möchten wir auch noch auf eine Reihe weiterer Bilder hinweisen, auf denen der Künstler deutlich macht, wie sein „König der Löwen“ ausgesehen hätte.

    "Der König der Löwen": Nur diese Szene stammt nicht aus dem Computer

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top