Mein Konto
    "Daredevil", "Luke Cage" und Co: Netflix allein bestimmt über Zukunft der Marvel-Serien

    Wie geht es weiter nach den kommenden Staffeln von „Jessica Jones“, „Daredevil“, „Luke Cage“, „Iron Fist“ und „The Punisher“? Das soll ganz bei Netflix liegen, wie Marvel-Serien-Chef Jeph Loeb bei einer Fragerunde auf Reddit verriet.

    Netflix

    Jessica Jones“, „Daredevil“, „Luke Cage“, „Iron Fist“, „The Punisher“ und „The Defenders“: Die Marvel-Serien von Netflix erfreuen sich bislang großer Beliebtheit. Während der Start der zweiten Staffel von „Luke Cage“ kurz bevor steht, stellt sich für viele Fans aber die Frage: Was ist eigentlich die Zukunft dieser Marvel-Serien? Und wer hat dabei das Sagen? Denn zwar befinden sich für all diese Serien – mit Ausnahme von „The Defenders“ – schon neue Episoden in unterschiedlichen Produktionsstufen in Arbeit, bei dem ganzen Rechtewirrwarr zwischen Disney, Marvel und Netflix kann man aber durchaus schnell den Überblick verlieren, wer hier überhaupt die Zügel in der Hand hält, zumal Disney ja demnächst mit einem eigenen Streaming-Dienst an den Start gehen wird. Wie viel Freiheit besitzt Netflix wirklich bei der Produktion und Planung ihrer Superhelden-Serien? Ziemlich viel, wenn man Marvel-Serien-Chef Jeph Loeb Glauben schenken darf.

    Entscheidungen liegen bei Netflix

    So stellte sich Loeb während des Frage-Antwort-Formats der Online-Diskussionsplattform Reddit (AMA, Ask Me Anything) den Fragen der Fans zu der Zukunft der Marvel-Netflix-Serien. Auf die Frage hin, ob es Pläne gebe, die Serien unbegrenzt fortzusetzen, oder ob für jeden Charakter ein Ende vorgesehen sei, antwortete Loeb:

    Das kommt wirklich ganz auf Netflix an. Wir lieben es, diese Geschichten zu erzählen!

    Dem Produzenten zufolge, liegen die Entscheidungen zu den Marvel-Serien also weiterhin rein bei Netflix. Dies bestätigte Loeb auch nochmals auf die Frage hin, wie viele Staffeln für jede der Serien geplant seien.

    Das ist eine Netflix-Frage. Wir werden machen, was auch immer sie wollen!

    Gerade der zweite Satz kann hier so gelesen werden, dass – so lange der Streaminganbieter auch in Zukunft mehr Staffeln bestellt – Loeb und sein Team wohl auch weiter Nachschub produzieren werden. In jedem Fall liege die Entscheidungsgewalt aber bei Netflix.

    Keine Pläne für 2. Staffel "The Defenders"

    Für alle Fans der Crossover-Serie „The Defenders“ hatte Loeb bei der Reddit-Fragerunde erstmal einen Dämpfer parat, denn er bestätigt, was zuvor schon vermutet und auch unter anderem von „Jessica Jones“-Hauptdarstellerin Krysten Ritter angedeutet wurde: Es gibt bislang keine Pläne, den Team-Ableger der Einzelserien um eine weitere Staffel zu verlängern. Ganz ausschließen will er eine Fortsetzung dann aber doch nicht, denn: „[...] man weiß ja nie.“ Zwar würden er, sein Team und auch ihre Fans „The Defenders“ lieben, jedoch würde der Zusammenschluss der Superhelden in einer Serie auch den Drehplan der jeweiligen Solo-Auftritte durcheinander bringen. Es sei also auch die Frage: „[...] wollt ihr mehr Daredevil, Luke Cage, Iron Fist und Jessica Jones, oder ein weiteres Defenders?“

    In naher Zukunft scheinen jedenfalls die Einzelauftritte Vorrang zu haben, obgleich auch hier immer mal wieder andere Helden vorbeischauen (in der kommenden zweiten „Luke Cage“-Staffel gibt es so auch etwa ein Wiedersehen mit Iron Fist). Während die zweite Season von „Luke Cage“ ab dem 22. Juni 2018 auf Netflix verfügbar sein wird, soll die zweite Staffel „Iron Fist“ gegen Ende des Jahres kommen. Die dritte Season von „Daredevil“ sowie Staffel zwei von „The Punisher“ und Staffel drei von „Jessica Jones“ befinden sich ebenfalls schon in (Vor-)Produktion.

     

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top