Mein Konto
    Dieses Detail wird enthüllt, wenn man "Cloverfield" und "The Cloverfield Paradox" parallel schaut

    Die Verbindung zwischen „The Cloverfield Paradox“ und „Cloverfield“ fühlt sich ziemlich erzwungen an, doch an einer besonderen Stelle sind beide Filme genau aufeinander abgestimmt.

    Netflix

    Es sorgte für viel Aufsehen, als Netflix „The Cloverfield Paradox“ überraschend zum Wochenbeginn veröffentlichte. Doch die richtige Begeisterung über das Werk wollte sich trotz hochkarätiger Besetzung mit unter anderem Daniel Brühl, Gugu Mbatha-Raw, Elizabeth Debicki, David Oyelowo, Ziyi Zhang und Chris O’Dowd nicht einstellen. Oft wurde auch bemängelt, dass die Verbindung des dritten Teils der „Cloverfield“-Reihe zum Original ziemlich beliebig und erzwungen ist, schließlich war es ursprünglich als eigenständiger Film geplant.

    Doch als aus dem Projekt „God Particle“ nach und nach ein weiterer Teil des „Cloverfield“-Universums wurde, fanden immer mehr Verweise Einzug – wie die Nennung der aus den Vorgängern bekannten Marken Slusho und Tagruato. Vor allem wurde die Story aber so angepasst, dass die Experimente im nun dritten Teil unter anderem dafür verantwortlich sind, dass das Monster im ersten Film scheinbar aus dem Nichts auftaucht. Und hier gibt es noch eine überraschende Parallele wie ein Reddit-Nutzer herausfand.

    18 Minuten und 20 Sekunden!

    In „The Cloverfield Paradox“ steht die Laufzeit bei 18 Minuten und 20 Sekunden, wenn es der Raumstation-Besatzung endlich gelingt, ihre Maschine zum Laufen zu bringen und sie – was sie da noch nicht ahnen – dafür sorgen, dass Monster ihre Erde erreichen. In „Cloverfield“ vergehen ebenso exakt 18 Minuten und 20 Sekunden, wenn zum ersten Mal die Erde wackelt und das Monster zu hören ist. Es ist der Moment, an dem es auftaucht.

    Wir haben die Behauptung von Reddit-Nutzer CamCam3947 überprüft. Auf Netflix ist seit dem Wochenende auch „Cloverfield“ verfügbar und es ist wirklich so. Man hat in „The Cloverfield Paradox“ als die Quasi-„Entstehung“ des Monsters auf die Sekunde genau auf das Auftauchen von diesem in „Cloverfield“ abgestimmt.

    Auf Reddit findet sich übrigens auch ein Video, in dem die beiden Sequenzen parallel ablaufen.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top