Mein Konto
    "Lost In London": Woody Harrelson dreht ersten Live-Kinofilm der Geschichte

    Filme, die nur aus einer einzigen Einstellung bestehen, gibt es genug, doch das ist tatsächlich ein absolutes Novum: Woody Harrelson will mit „Lost In London“ einen solchen Plansequenz-Film drehen und gleichzeitig live ins Kino streamen.

    Lionsgate

    Für „Victoria“ probte Regisseur Sebastian Schipper drei Monate lang mit Crew und Darstellern um das großartige Thriller-Drama in einem einzigen, 140 Minuten langen Take ohne Schnitte zu drehen. Insgesamt drei komplette Durchläufe wurden gefilmt und der dritte Versuch war und ist dann im Kino (und Heimkino) zu sehen. „Victoria“ ist schon eine technische und logistische Meisterleistung, doch nun will Hollywood-Star Woody Harrelson sogar noch einen Schritt weiter gehen. Auch er möchte einen Film in einer einzigen Einstellung drehen, doch anders als Schipper bei „Victoria“ hat er dafür nur einen einzigen Versuch: Denn „Lost In London“ soll der erste Live-Kinofilm der Geschichte werden, wie er Entertainment Weekly verriet.

    Die Inspiration für „Lost In London“ stammt offenbar von einem Zwischenfall, in den Harrelson vor 15 Jahren verwickelt war. Damals zerstörte er versehentlich den Aschenbecher eines Londoner Taxis und setzte damit eine Reihe von Ereignissen in Gang, an deren Ende er eine Nacht im Gefängnis verbringen musste. Dieser Zwischenfall soll als Ausgangslage für „Lost In London“ dienen, danach soll aber alles noch viel, viel schlimmer werden als im echten Leben. Das Kino-Experiment soll etwa 100 Minuten dauern und neben Harrelson werden noch Owen Wilson und Willie Nelson zu sehen sein, der ganze Cast soll dann 30 Darsteller umfassen. „Lost In London“ wird, wie Harrelson EW verriet, am 19. Januar 2017 an insgesamt 14 verschiedenen Locations im nächtlichen London gedreht und gleichzeitig live in mehr als 550 US-Kinos gestreamt. Übrigens verriet Harrelson im Interview mit EW auch noch, dass sowohl er als auch sein Kameramann Nigel Willoughby „Victoria“ gesehen haben und äußerst angetan davon waren.

    Ob die Live-Übertragung von „Lost In London“ auch in deutschen Kinos zu sehen sein wird, ist momentan nicht bekannt. Ebenfalls unklar ist, ob das Kino-Experiment eventuell anschließend ganz normal im Kino gezeigt oder auf DVD, Blu-ray und VoD veröffentlicht wird. Einen kurzen „Teaser“, in dem Harrelson über sein wagemutiges Projekt spricht (und der natürlich kein Material aus dem Film zeigt), könnt ihr euch hier anschauen:

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top