Mein Konto
    Andere Länder, andere Sitten: So unterscheiden sich die internationalen Fassungen von Disney- und Pixarfilmen

    Dass Filme für andere Länder verschieden synchronisiert werden, ist nichts Neues - aber bei diesen Filmen wurden auch beim Animieren bestimmter Szenen kulturelle Unterschiede berücksichtigt.

    Alles steht Kopf“ (2015)

    Kinder mögen sowieso nicht gern Gemüse, aber besonders verhasst ist ihnen der Brokkoli: Während sich diese Behauptung in den USA und anderswo mit den Erfahrungen vieler geplagter Eltern deckt, sieht die Sache in Japan ganz anders aus. Dort gilt der grüne Spargelkohl (wie der Brokkoli auch genannt wird) als Leckerbissen – und zwar auch bei den Kleinen. Und da es in „Alles steht Kopf“ in erster Linie darum geht, Emotionen glaubwürdig und nachvollziehbar darzustellen, richtet sich die kindliche Abneigung in der japanischen Fassung nicht gegen Brokkoli, sondern gegen grüne Paprika: Auf dieses Hassgemüse können sich die Kinder im Land der aufgehenden Sonne einigen.

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top