Mein Konto
    So baust du ein Surroundsound-System für dein Heimkino

    Egal ob 5.1-System oder dreidimensionaler Sound: entscheidend ist die richtige Installation der Lautsprecher. Im zweiten Teil unserer Heimkino-Serie zeigen wir gemeinsam mit den Ton-Experten von Teufel, wie man ein Surroundset aufbaut.

    Im 7.1-System werden die beiden hinteren Surround-Lautsprecher durch Surround-Back-Lautsprecher (SB) ergänzt, die direkt hinter dem Hörplatz angebracht werden. Im besten Fall haben sie den selben Abstand zum Hörplatz wie SL und SR.

    Mit sieben Surround-Lautsprechern ist auch schon der Einstieg in moderne 3D-Formate wie Dolby Atmos oder DTS:X möglich. Anstelle von Surround-Back übernehmen die Lautsprecher hierbei die Rolle der Front High. Bei Dolby Atmos werden die Lautsprecher dazu so an der Decke befestigt, dass sie ungefähr in einem Winkel von 45 Grad auf den Hörplatz abstrahlen. DTS:X erlaubt alternativ auch Höhenlautsprecher, die anstelle der Decke an der Wand positioniert sind. So oder so überzeugt der Effekt: Regen prasselt von oben herab, Flugzeuge schweben über dem Zuschauer, Explosionen erfüllen den ganzen Raum.

    Wer keine Lautsprecher an der Decke befestigen kann oder will, muss trotzdem nicht auf 3D-Sound verzichten: Lautsprechersets wie das Teufel LT 5 licensed by Dolby Atmos strahlen über spezielle Töner den Schall in Richtung Decke ab. Die Schallreflektionen erzeugen dann das Höhenerlebnis.

     

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top