Mein Konto
    Deutscher Fernsehpreis 2010: Die Nominierungen

    Am 9. Oktober wird wieder der von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 ausgerichtete Deutsche Fernsehpreis vergeben. Nun wurden die Nominierungen bekannt, darunter auch einige Überraschungen.

    Große Diskussionen gab es schon im Vorfeld, da sich die Macher entschieden, den Preis "zuschauerfreundlicher" zu gestalten und daher allerlei Kategorien strichen. So werden keine Preise mehr für Nebendarsteller, Regisseure und Autoren vergeben. Auch die Preise für technische Sparten wie Kamera, Schnitt, Musik und Ausstattung gehören der Vergangenheit an, was unter den Filmschaffenden und deren Verbänden für großen Unmut sorgte.

    Die größte Überraschung beim abgespeckten Preis landete eine der kleinsten Sender. Die Ki.Ka-Serie "Allein gegen die Zeit" ist eine von drei Nominierten in der Kategorie "Beste Serie", wo sich die an "24" angelehnte Kinderserie mit Doris Dörries "Klimawechsel" sowie "Danni Lowinski" mit Annette Frier messen muss. Dominik Grafs hochgelobtes Epos "Im Angesicht des Verbrechens", das nach seinen Vorpremieren auf der Berlinale und auf ARTE demnächst (ab 22. Oktober) auch in der ARD zu sehen sein wird, ist in der Kategorie Bester Mehrteiler nominiert.

    Die Preisverleihung am 9. Oktober wird von Sandra Maischberger und Kurt Krömer moderiert. Das Erste zeigt eine Zusammenfassung am 10. Oktober ab 21.45 Uhr.

    Alle Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2010 in der Übersicht:

    Bester Fernsehfilm:

    -Barfuß bis zum Hals (Sat.1)

    -Die letzten 30 Jahre (ARD/arte)

    -Mörder auf Amrum (ZDF)

    -Tatort: Weil sie böse sind (ARD/hr)

    -Zivilcourage (ARD/WDR)

    Bester Mehrteiler:

    -Im Angesicht des Verbrechens (ARD/arte)

    -Die Grenze (Sat.1)

    -Vulkan (RTL)

    Beste Serie:

    -Allein gegen die Zeit (Ki.Ka)

    -Danni Lowinski (Sat.1)

    -Klimawechsel (ZDF)

    Bester Schauspieler:

    -Christoph Bach für "Dutschke" (ZDF)

    -Martin Brambach für "Barfuß bis zum Hals" (Sat.1)

    -Lars Eidinger für "Verhältnisse" (ARD/hr)

    -Thomas Kretschmann für "Romy" (ARD) und "Die Grenze" (Sat.1)

    -Hinnerk Schönemann für "Mörder auf Amrum" (ZDF)

    Beste Schauspielerin:

    -Ulrike Kriener für "Klimawechsel" (ZDF)

    -Ulrike Krumbiegel für "Der verlorene Vater" (ARD/arte)

    -Jessica Schwarz für "Romy" (ARD)

    -Rosalie Thomass für "Die letzen 30 Jahre" (ARD/arte)

    -Nadja Uhl für "Der Tote im Spreewald" (ZDF)

    Beste Dokumentation:

    -Aghet - Ein Völkermord (ARD/NDR)

    -Henners Traum - Das größte Tourismusprojekt Europas (ZDF/Das kleine Fernsehspiel)

    -Eingesperrt, um frei zu sein - Das geheime Frauengefängnis der DDR (VOX)

    -Karstadt - Der große Schlussverkauf (ARD)

    -Überall nur nicht hier (ZDF/Das kleine Fernsehspiel)

    Beste Reportage:

    -Frauen in Angst - Antonia Rados trifft die Opfer des Taliban-Terrors (RTL)

    -Somalia - Land ohne Gesetz (ZDF)

    -Terra X: Deutschland von oben (ZDF)

    Beste Information:

    -auslandsjournal und auslandsjournal XXL (ZDF)

    -logo! Die Welt und ich (Ki.Ka/ZDF)

    -Iranberichterstattung von Peter Mezger (ARD/BR)

    Beste Sportsendung:

    -Die Fußball-WM 2010 im Ersten

    -Die Fußball-WM 2010 bei RTL

    -Die Fußball-WM 2010 bei Sky

    -Die Fußball-WM 2010 im ZDF

    Beste Unterhaltung:

    -Unser Star für Oslo (ARD/ProSieben)

    -Willkommen bei Mario Barth (RTL)

    - X Factor - Die Castings (VOX/RTL)

    Beste Comedy:

    -Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich (ARD/BR)

    -Cindy aus Marzahn & Die jungen Wilden (RTL)

    -heute-show (ZDF)

    Bestes Dokutainment:

    -Rach, der Restauranttester und Rachs Restaurantschule (RTL)

    -Raus aus den Schulden (RTL)

    -Sido geht wählen (ProSieben)

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top