Mein Konto
    Nur "Dune 2" war 2024 noch erfolgreicher: Fantasy-Blockbuster nur 6 Wochen nach Kinostart jetzt schon streamen
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

    Er kam erst Anfang April 2024 in die Kinos, konnte weltweit fast 560 Millionen Dollar einspielen und ist damit der zweitgrößte Hit des Jahres – und gerade einmal sechs Wochen nach Start könnt ihr ihn euch jetzt auch schon nach Hause holen:

    Bislang klingeln die weltweiten Kinokassen in diesem Jahr noch recht verhalten. Während „Argylle“, „Madame Web“ und auch „The Fall Guy“ weit hinter ihren Möglichkeiten bleiben, gab es 2024 aber auch schon die eine oder andere Erfolgsgeschichte zu beobachten „Dune: Part Two“ ist mit 710 Millionen Dollar der bis dato erfolgreichste Film des Jahres – und lässt damit nicht nur die direkte Konkurrenz, sondern auch den populären Vorgänger weit hinter sich. Neben „Kung Fu Panda 4“ (529 Millionen Dollar) gab es in diesem Jahr aber noch einen dritten veritablen Kassenschlager – der nun im Eiltempo den Weg zu euch nach Hause findet:

    Godzilla X Kong: The New Empire“ ist ab sofort digital auf diversen Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video verfügbar. Für den zweiterfolgreichsten Film des Jahres, der erst am 4. April 2024 in den Lichtspielhäusern anlief und mit einem Box-Office von über 558 Millionen Dollar das MonsterVerse hochleben ließ, soll der Erfolgslauf ab sofort also im Streaming/Heimkino weitergehen:

    Nur sechs Wochen nach Kinostart könnt ihr mit dem „Godzilla Vs. Kong“-Nachfolger die Titanen jetzt also auch schon durch euer Wohnzimmer stapfen lassen. Ihr wollt euch den Film nicht bloß ins digitale, sondern ins physische Regal stellen? Dann müsst ihr euch noch ein wenig gedulden: DVD, Blu-ray und 4K-Blu-ray folgen dann – ebenso wie die Limited Edition im Steelbook* – am 27. Juni 2024:

    Fans der 2014 mit „Godzilla“ eröffneten und seitdem unter anderem mit „Kong: Skull Island“ und „Godzilla: King Of The Monsters“ fortgeführten Reihe sollten natürlich auch das mittlerweile fünfte Kapitel der Saga unbedingt auf ihrer Watchlist haben – das trotz Schwächen vor allem wieder eines im Überfluss hat: richtig fette Kaiju-Action!

    "Godzilla X Kong: The New Empire": Monster-Wrestling satt!

    Nach den Geschehnissen in „Godzilla Vs. Kong“ wird die Menschheit weiter von Godzilla beschützt, während sich Kong in der Hohlerde auf die Suche nach seinen Artgenossen macht. Doch als die Titanen-Überwachungsorganisation Monarch ein mysteriöses Signal ortet, ist es mit dem Frieden jäh vorbei.

    Gemeinsam mit ihrer Ziehtochter Jia (Kaylee Hottle), Podcaster Bernie (Brian Tyree Henry) und Titanen-Doktor Trapper (Dan Stevens) reist Wissenschaftlerin Ilene Andrews (Rebecca Hall) deshalb selbst in die Hohlerde. Während Kong dort mittlerweile eine überraschende Entdeckung gemacht hat, wappnet sich Godzilla an der Erdoberfläche für den nächsten Kampf der Titanen…

    Auch „Godzilla X Kong“ leidet an seinen menschlichen Figuren, die das Spektakel eher bremsen als befeuern. Abgesehen davon punktet der Kaiju-Blockbuster aber, sobald es ans Eingemachte geht: „Die Monster-Action kracht gewaltig und kann den Vorgänger in Sachen Hemmungslosigkeit sogar noch einmal überbieten“, schreibt Autor Pascal Reis so in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik. Das macht Lust auf mehr? Kein Problem, denn mehr soll folgen!

    Auch wenn Regisseur Adam Wingard nun erst einmal den Action-Thriller „Onslaught“ drehen wird, gibt es bereits konkrete Pläne für eine „Godzilla X Kong“-Fortsetzung – die auch einige von Godzilla berühmtesten Widersachern mit sich bringen könnte:

    Destoroyah & Baby Godzilla im MonsterVerse? Regisseur Adam Wingard verrät Vorbild für "Godzilla x Kong 2"

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top