Mein Konto
    Atmosphärisch, ästhetisch & authentisch: Netflix-Trailer zum Biopic "Senna" über eine der größten Formel-1-Legenden
    Oliver Kube
    Oliver Kube
    -Freier Autor und Kritiker
    Oliver Kube mag Sport - auch in Filmen! Radrennen sowie Fuß- und Handball sind seine Top-Disziplinen. Bei Tennis, Eishockey, Boxen, Baseball, Leichtathletik oder Autorennen fiebert er ebenfalls im Kino mit.

    Jahrzehntelang wurde es immer wieder vergeblich versucht. Doch nun kommt sie endlich – die Lebensgeschichte des vielleicht besten Rennfahrers aller Zeiten. Hier ist der erste Trailer zur hoffentlich bald startenden Miniserie „Senna“:

    Bis heute in Brasilien fast wie ein Heiliger verehrt und auch im Rest der Welt noch immer zutiefst bewundert: Der 1994 tödlich verunglückte Formel-1-Pilot Ayrton Senna war der wohl größte Sportstar, den das südamerikanische Land jemals hervorgebracht hat, der nicht gegen einen Ball trat.

    Vor, aber speziell nach dem Erscheinen der brillant gemachten, vielfach preisgekrönten Doku „Senna“ (2010) wurden zahlreiche Versuche unternommen, ein Biopic über das viel zu kurze Leben des begnadeten Rennfahrers auf die Räder zu bringen – sowohl in seinem Heimatland als auch in Hollywood und Großbritannien, wo Senna einst seine Profikarriere startete. Sie alle scheiterten aus unterschiedlichsten Gründen. Mal brach die Finanzierung zusammen, dann wiederum konnte nicht der richtige Hauptdarsteller gefunden werden oder die Hinterbliebenen legten Einspruch ein.

    Nun ist es Netflix Brasil endlich gelungen, ein solches Projekt zu realisieren. Dies allerdings nicht in Form eines Spielfilms, sondern als Miniserie – ein Format, das deutlich mehr Raum bietet, die Geschichte von seiner Kindheit bis zu jenem schicksalshaften Tag im italienischen Imola zu erzählen. Ob sich diese Entscheidung am Ende tatsächlich erzählerisch auszahlt, können wir hoffentlich bald beim Streamingdienst nachprüfen. Der eingangs zu sehende Teaser-Trailer macht zumindest visuell jedenfalls schon mal richtig Appetit.

    Bisher gibt es keinen konkreten Starttermin für „Senna“ auf Netflix. Im Trailer wird allerdings angekündigt, dass die sechsteilige Miniserie noch im Laufe des Jahres 2024 weltweit gestreamt werden kann.

    Marvel-, "John Wick"- & "Babylon Berlin"-Stars geben Vollgas: Rasanter Trailer zum Rennsport-Actioner "Race For Glory"

    Allen, die sich die Zeit bis zum Serienstart damit vertreiben möchten, sich schon mal in das Thema einzugrooven, sei hier die bereits erwähnte, exzellente Dokumentation „Senna“ von „Amy“- und „Diego Maradona“-Regisseur Asif Kapadia empfohlen. Man muss wahrlich kein Rennsport-Fan sein, um von diesem Werk mitgerissen zu werden.

    Falls ihr Amazon-Prime-Kund*in sein solltet, könnt ihr die Doku dort übrigens auch kostenlos streamen*. Dazu müsst ihr euch lediglich für den siebentägigen Gratistest des auch ansonsten lohnenswerten Arthaus-Channels anmelden. Sofern ihr nicht wieder stornieren wollt, werden nach dem Probezeitraum 3,99 Euro pro Monat fällig.

    Das sind Cast & Macher von "Senna" auf Netflix

    Schöpfer, Produzent und Co-Autor der Serie ist Vicente Amorim („Yakuza Princess“). Der Brasilianer teilt sich auch die Regiearbeit mit Júlia Rezende („And They Say I Am The Crazy One“). Gedreht wurde in und um São Paulo und Rio de Janeiro sowie in Uruguay, Argentinien und Großbritannien.

    In der Hauptrolle erwartet euch Gabriel Leone, den ihr aktuell auf Amazon Prime Video schon als einen anderen tragisch verunglückten Rennfahrer sehen könnt, nämlich als Alfonso de Portago in Michael Manns „Ferrari“. Neben Leone sind unter anderem noch Alice Wegmann („The Trace We Leave Behind“), Camila Márdila („Der Sommer mit Mamã“), Arnaud Viard („Emily in Paris“) sowie „The Gentlemen“- und „Maze Runner“-Star Kaya Scodelario dabei.

    Wenn ihr „Senna“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

    Die besten Biopics aller Zeiten

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top