Mein Konto
    Herausragendes Kino und unbedingt sehenswert: Dieses Video stimmt euch auf "15 Jahre" mit Hannah Herzsprung ein
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

    Am 11. Januar 2024 wird das Kino-Highlight „Vier Minuten“ fortgesetzt. Auch Nachfolger „15 Jahre“ ist herausragend und unbedingt sehenswert. Ein kraftvoller Ausschnitt, den wir euch exklusiv präsentieren, stimmt auf den Film ein.

    In Vorgänger „Vier Minuten“ begleiten wir die verurteilte Mörderin Jenny (Hanna Herzsprung), die aus dem Gefängnis an einem Musikwettbewerb teilnimmt. In „15 Jahre“ treffen wir nun Jenny wieder. Sie hat ihre Haftstrafe abgesessen, lebt nun in einer christlichen Resozialisierungseinrichtung und arbeitet als Putzkraft. Vom Klavier will das einstige Musik-Wunderkind nichts mehr wissen. Als sie ihrem ehemaligen Kollegen Mangold (Christian Friedel) begegnet, schlägt dieser ihr vor, wieder zu spielen. Zwar lehnt Jenny ab, doch Mangold lässt nicht locker. Er will, dass Jenny den Flüchtling Omar (Hassan Akkouch) bei einer TV-Show begleitet. Zuerst zeigt sie wenig Interesse, doch dann erkennt sie, dass Moderator Gimmiemore (Albrecht Schuch) ihr Ex-Freund ist, dem sie ihre Zeit im Gefängnis zu „verdanken“ hat. Seit Jahren unterdrückt sie den Gedanken an Rache. Kommt er nun wieder zum Vorschein?

    In der exklusiven Szene, die wir euch präsentieren, seht ihr, wie Jenny das erste Mal Omars Musik hört, spontan das Verlangen verspürt, sich zu ihm ans Klavier zu setzen, und alle Anwesenden mit ihrem Können verblüfft. Wenn ihr wissen wollt, was es mit dem blinden Mann auf sich hat, der gen Ende angesichts dieser Kunst seines Weges geht, und ob Jenny dem Drang nach Rache nachgibt oder in der (bald nicht nur musikalischen) Beziehung zu Omar neue Hoffnung findet, müsst ihr ins Kino gehen.

    "15 Jahre" ab 11. Januar 2023 im Kino

    Wir können euch den Besuch nur empfehlen. In der offiziellen FILMSTARTS-Kritik bekommt der wie Vorgänger „Vier Minuten“ erneut von Chris Kraus geschriebene und inszenierte „15 Jahre“ herausragende 4,5 Sterne. Im Fazit heißt es: „Das erstaunlich epische Drama liefert neben durchweg herausragenden Darstellerleistungen viel Stoff für eine Auseinandersetzung mit zeitlosen Themen wie Rache und Gnade oder die Akzeptanz des Unabänderlichen.“

    Die Kenntnis von Vorgänger „Vier Minuten“ ist übrigens nicht zwingend erforderlich. Da aber auch der erste Film herausragend ist, empfehlen wir euch, ihn trotzdem vorher zu schauen. Bei Netflix gibt es „Vier Minuten“ sogar im Abo. Kinostart von „15 Jahre“ ist der 11. Januar 2023. Nachfolgend haben wir auch noch den Trailer für euch:

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top