Mein Konto
    Nach "The Witcher"-Ausstieg: Henry Cavills Sci-Fi-Verfilmung für Amazon nimmt endlich Fahrt auf
    Annemarie Havran
    Annemarie Havran
    -Mitglied der Chefredaktion
    Von „Lost“ über „The Leftovers“, „Game Of Thrones”, „The Expanse” und „Dark” bis „Mandalorian“ – Annemarie liebt Fantasy-, Mystery- und Sci-Fi-Serien.

    Vom Fantasy-Epos „The Witcher“ zur Sci-Fi-Spieleadaption „Warhammer 40K“: Henry Cavill hat ein neues Herzensprojekt. Nun ist nicht nur endlich alles in trockenen Tüchern – das Projekt wird sogar größer und beginnt womöglich mit einem Film!

    Netflix / Amazon

    Henry Cavill ist selbst ein großer Spiele-Fan. Kein Wunder also, dass er sich mit Herz und Seele der „The Witcher“-Adaption von Netflix verschrieben hatte, die auf dem Hexer-Franchise basiert. Doch so richtig wollte die kreative Zusammenarbeit nicht klappen, nach drei „The Witcher“-Staffeln ist Cavill nun raus, Geralt von Riva soll ab Staffel 4 (von der aber nichts Aktuelles zu hören ist) von Liam Hemsworth gespielt werden. Doch Cavill hat die nächste Spiele-Adaption in der Pipeline, als Star und als Produzent: die heißerwartete „Warhammer 40.000“-Serie.

    Doch nun ist klar: Es könnte so viel mehr werden als nur eine Serie beim Streamingdienst Amazon Prime Video. Die Rechteinhaber von Game Workshop haben in einem Blog-Beitrag ein Update gegeben. Nicht nur ist der Vertrag mit Amazon jetzt endgültig in trockenen Tüchern und die Arbeiten können beginnen – es ist von einem „Warhammer 40.000“-Universum die Rede, das auf „die Screens, groß und klein“ kommen soll. Wir haben hier bewusst das englische Original-Wort „screens“ stehengelassen, denn es kann sowohl Bildschirme als auch Leinwände bedeuten. Und „big screen“ ist eben oft die Kino-Leinwand.

    "Warhammer 40K": Zuerst Film, Serie oder beides?

    Im Kino laufen doch aber nur Filme und keine Serien? Das ist die die nächste Info – denn egal ob nun für die Leinwand oder doch den Amazon-Bildschirm: Nicht nur eine „Warhammer 40K“-Serie ist geplant, es können auch Filme kommen – vielleicht sogar beides gleichzeitig. Dass es ein ganzes Film- und Serien-Franchise werden könnte, wurde zwar von Anfang an gemunkelt, nachdem aber zuletzt immer nur von der „Warhammer 40K“-Serie von und mit Henry Cavill die Rede war, bestätigte Game Workshop nun noch einmal die Filmpläne. Man müsse sich nun auch überhaupt erst entscheiden, mit was davon man anfange!

    Nachdem die Verträge unterschrieben seien und die nächste Phase beginnen könne, komme nun der „spaßige Teil“, heißt es in dem Blog-Beitrag: „All die kreativen Details mit unseren Partnern ausarbeiten und die ersten Drehbücher schreiben und in Produktion bekommen. Welche ,Warhammer 40.000‘-Geschichten sollen wir zuerst erzählen? Sollen wir mit einem Film oder einer Serie anfangen? Beidem?!“

    Henry Cavill sei nun auch ganz offiziell als Ausführender Produzent beteiligt und werde bei der Entwicklung und dann bei den Dreharbeiten „seinen Stift und sein Schwert und/oder Speer“ beisteuern.

    "Warhammer 40K"-Start wohl erst 2026

    Doch reichlich Geduld ist trotzdem noch gefragt, auch wenn die Dinge jetzt „richtig losgegangen sind“: „TV- und Filmproduktionen sind ein Mammut-Vorhaben. Es ist nicht unüblich, dass es ab diesem Zeitpunkt zwei bis drei Jahre dauert, bis etwas veröffentlicht wird.“

    „Warhammer 40.000“ oder eben kurz „Warhammer 40K“ ist ein sogenanntes Tabletop-Spiel, bei dem Miniaturfiguren auf einem Spielfeld und auf Grundlage eines komplexen Regelwerks bewegt werden. Mit dem Spiel wurde das Franchise rund um das Fantasy-Game „Warhammer“ erweitert. „Warhammer 40.000“ spielt in der dystopischen Zukunft des fernen 41. und 42. Jahrtausends, allerdings nicht in der Zukunft der „Warhammer“-Welt, sondern unserer Welt – doch es gibt Ähnlichkeiten. Was in der Welt von Warhammer Fantasy-Geschöpfe sind, sind in der Sci-Fi-Welt von „Warhammer 40K“ eben Aliens oder weiterentwickelte Geschöpfe auf der Erde. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Video:

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top