Mein Konto
    Grandioses 3-Stunden-Epos: DAS Kinoerlebnis 2023 gibt's endlich wieder in der besten Version fürs Heimkino – "Oppenheimer" in 4K
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

    Nachdem der Heimkinostart von „Oppenheimer“ von einem regelrechten Hype umgeben war, der für Engpässe bei den Händlern sorgte, gibt es das neueste Meisterstück von Christopher Nolan nun wieder in der besten Version.

    Was „Oppenheimer“ gemeinsam mit „Barbie“ in diesem Jahr auf die Beine stellte, war durchaus beeindruckend. Doch nicht nur als Teil des „Barbenheimer“-Doppels im Kino schlug Christopher Nolan mit seinem Werk hohe Wellen – sondern auch mit dem kürzlichen Heimkinostart. Nachdem der Film im Kino bereits fast eine Milliarde Dollar einspielen konnte, war bzw. ist nämlich auch die Nachfrage in Sachen Heimkino-Auswertung enorm. Vor allem im Falle der 4K-Version. Kein Wunder, schließlich wollen Fans die nicht nur erzählerische, sondern vor allem auch visuelle Meisterleistung auch Zuhause in der bestmöglichen Version erleben.

    Nachdem die 4K-Blu-ray von „Oppenheimer“ kurz nach Verkaufsstart praktisch restlos vergriffen war, gibt es nun endlich Nachschub: Ihr bekommt die Version, wie weiterhin natürlich auch die DVD und Blu-ray*, ab sofort wieder beim Händler eures Vertrauens – wie etwa MediaMarkt* sowie natürlich auch bei Amazon:

    Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft schafft Universal Pictures also wie bereits angekündigt noch einmal Abhilfe, um Filmfans mit einem der besten und wichtigsten Filme des Jahres zu beschenken – der so wohl in Kürze auch unter dem einen oder anderen Weihnachtsbaum landen dürfte.

    Während die 4K-Scheibe die Verkaufscharts nun auch wieder steil nach oben klettert, betrifft die neuerliche Verfügbarkeit lediglich die Standard-Ausführung, nicht jedoch die Limited Edition im Steelbook* – die bekommt ihr wohl wirklich nur noch vereinzelt (oder für teures Geld). Doch egal, denn das was zählt, sind ohnehin die Discs. Und die lohnen sich in jedem Fall:

    "Oppenheimer": Das ultimative 4K-Erlebnis

    FILMSTARTS-Redakteur Björn Becher war anlässlich des Heimkinostarts von „Oppenheimer“ in Los Angeles, um unter anderem mit Regisseur Christopher Nolan über seinen neuen Film zu sprechen – sowie vor allem den Prozess, das Biopic um den „Vater der Atombombe“ fürs Heimkino neu aufzubereiten. Schließlich handelt es sich dabei letztlich um jene Fassung, die Menschen von nun an immer wieder sehen werden. Außerdem betont der Regie-Meister, dass es sich bei der 4K-Blu-ray natürlich um die bestmögliche Version handelt – auch wenn es einen 4K-Stream* gibt:

    "Damit sie euch kein böser Streamingdienst klauen kann": Christopher Nolan hat viel Arbeit in die Heimkino-Version von "Oppenheimer" gesteckt

    Im Interview mit Sound-Designer Richard King sprachen wir zudem nicht nur über die Wichtigkeit der richtigen Geräuschkulisse für den Film, sondern auch über die Anpassungen, die für die Heimkino-Auswertung vorgenommen wurden – die sich übrigens auch noch aus einem anderen, ganz besonderen Grund lohnt: Ebenfalls auf der 4K-Blu-ray enthalten ist das Making-of „The Story Of Our Time: The Making Of Oppenheimer“ in Spielfilmlänge – das ungemein spannende Eindrücke von Entstehung des Films vermittelt, vor allem auch im Hinblick auf die Frage, wie es Christopher Nolan nur vollbrachte, gewisse Einstellungen ganz ohne CGI zu drehen.

    Wie lässt man für "Oppenheimer" eine Atombombe ganz ohne CGI explodieren? Wir haben Christopher Nolans Experten gefragt

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top