Mein Konto
    Ein "Star Wars"-Film weniger nach "Ahsoka"? Verwirrung um das geplante Projekt von "Thor 3"-Regisseur Taika Waititi
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Julius ist mit den Prequels aufgewachsen und schätzt die Originale, am besten gefällt ihm jedoch die aktuelle "Star Wars"-Ära mit der Sequel-Trilogie und dem "The Mandalorian"-Universum.

    2026 und 2027 sollen ingesamt drei „Star Wars“-Filme in die Kinos kommen, doch es werden aktuell noch zahlreiche andere Projekte entwickelt, unter anderem von „Thor 3“-Regisseur Taika Waititi. Oder ist dieser „Star Wars“-Film etwa tot?

    Im Dezember 2019 kam mit „Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers“ der bislang letzte Film aus der weit, weit entfernten Galaxis in die Kinos. Seitdem wurden zwar zahlreiche Projekte angekündigt oder weiter entwickelt, jedoch hatten viele „Star Wars“-Fans das (ganz miese) Gefühl, dass dabei viel probiert, aber wenig erreicht wurde. So auch bei dem Film von Taika Waititi („Thor 3 & 4“) und Krysty Wilson-Cairns („1917“), der im Mai 2020 angekündigt wurde.

    Seitdem gab es zwar immer wieder kleinere Aussagen und Updates von Taika Waititi, jedoch scheinen drei andere „Star Wars“-Filme aktuell Priorität zu haben, von denen zwei im Jahr 2026 und einer im Jahr 2027 (und damit sieben bzw. acht Jahre nach „Der Aufstieg Skywalkers“) in die Kinos kommen sollen:

    Als dann Taika Waititi im Rahmen des Toronto International Film Festivals (TIFF) in einer Laudatio nebenbei sagte, dass er das Drehbuch zu seinem „Star Wars“-Film nie fertiggestellt habe, wurde das vielerorts als der letzte Sargnagel für dieses Projekt verstanden – allerdings offenbar zu Unrecht. Waititis Aussagen könnt ihr euch hier anschauen, los geht’s ab 1:53:

    Wie zuerst die Seite One Take News berichtete und anschließend die äußerst verlässliche Seite StarWarsNewsNet bestätigte, ist Waititis „Star Wars“-Film weiterhin in der Entwicklung. Es handelt sich bei den Äußerungen des „Thor 3 & 4“-Regisseurs also wohl nur um einen missverstandenen Witz – oder womöglich eine Anspielung darauf, dass er aktuell nicht weiter an seinem Drehbuch arbeiten kann.

    Aufgrund der anhaltenden Streiks der Schauspiel-Gewerkschaft SAG-AFTRA und der Drehbuch-Gewerkschaft WGA steht in Hollywood nämlich fast alles still. OTN und SWNN sind sich jedoch einig, dass Waititi die Arbeit an seinem Projekt nach Ende des Streiks wieder aufnehmen wird. Unklar ist allerdings, ob Krysty Wilson-Cairns nach wie vor involviert ist.

    So oder so wird es wohl noch eine Weile dauern, bis Waititis „Star Wars“-Film das Licht der weit, weit entfernten Galaxis erblickt – wenn er überhaupt kommt, denn auch wenn das Projekt aktuell offenbar noch in Arbeit ist, kann es natürlich trotzdem noch eingestellt werden. Vor 2028 dürfte es damit jedenfalls nichts werden.

    Nach "Ahsoka": Diese "Star Wars"-Serie wird jetzt doch ein Film – aber fürs Kino oder für Disney+?

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top