Mein Konto
    Kult-Tier-Horror mit überraschend vielen Sequels bekommt Remake – vom Regisseur des ultimativen Nicolas-Cage-Films
    Björn Becher
    Björn Becher
    -Mitglied der Chefredaktion
    Auch wenn ihm immer noch einige der 100+ Filme von Nicolas Cage fehlen (es kommen einfach dauernd neue), wird Björn Becher sie alle irgendwann gesehen haben.

    1997 wurde „Anaconda“ mit Jennifer Lopez zum Überraschungserfolg an den Kinokassen. Über die Jahre gab es dann zahlreiche, immer trashigere Sequels, nun probiert man es mit einem größeren Remake. Der Regisseur steht auch schon fest.

    Columbia Pictures

    Tom Gormican soll ein „Anaconda“-Kino-Remake für Sony-Tochter Columbia Pictures auf die Beine stellen. Der Regisseur begeisterte zuletzt mit dem Nicolas-Cage-spielt-Nicolas-Cage-Film „Massive Talent“. Die Dreharbeiten sollen noch in diesem Jahr stattfinden, wobei nicht bekannt ist, ob man wirklich die Geschichte des ersten Teils neu auflegen wird oder einfach nur – was wir für wahrscheinlicher halten – einen neuen Horrorfilm mit einer oder mehren gefährlichen Riesen-Anacondas dreht und die Marke nutzt.

    Die Idee ein Remake zu machen, geistert zumindest schon eine Weile durch Hollywood - genauer seit dem Erfolg von „Meg“ mit Jason Statham. Damals hieß es, dass dem Studio eine Neuinterpretation mit dickem Budget vorschwebe. Mit Gormican am Ruder und einem anvisierten Drehstart noch 2023 wird das Projekt nun endlich konkreter.

    Das ist "Anaconda"

    Anaconda“ kam 1997 in die Kinos. Jennifer Lopez spielte eine Regisseurin, die im brasilianischen Dschungel eine Dokumentation über einen indigenen Stamm drehen will und mit ihrer Crew (u. a. Ice Cube, Owen Wilson) erst auf einen mysteriösen Jäger (Jon Voight) und dann auf eine riesige Schlange trifft.

    Mit etwas Abstand zum Original entstanden über die Jahre mehrere Fortsetzungen, die allerdings nicht direkt an den ersten Film anknüpfen und keine Figuren zurückbringen, sondern nur in derselben Welt spielen und sich das Hauptthema „Riesenschlange“ teilen. „Anacondas: Die Jagd nach der Blut-Orchidee“ aus dem Jahr 2004 entstand dabei noch fürs Kino, die später in schneller Abfolge abgedrehten weiteren Sequels „Anaconda 3: Offspring“ (2008) und „Anaconda 4: Trail Of Blood“ (2009) sind günstige TV-Produktionen. 2015 folgte dann noch ein Crossover mit der Riesen-Krodokdilreihe „Lake Placid“ - natürlich mit dem Titel „Lake Placid vs. Anaconda“.

    Der neue „Anaconda“ könnt bei Einhaltung des Ziels, ihn noch dieses Jahr zu drehen, 2024 in die Kinos kommen. Über einen möglichen Cast ist noch nichts bekannt. Dass Tom Gormican seinen „Massive Talent“-Star Nicolas Cage, der ja schon ein wenig Erfahrung als Jäger eines riesigen tödlichen Tieres hat, wieder an Bord holen könnte, ist aber womöglich nur Wunschdenken.

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top