Mein Konto
    Amazon sichert sich neue "Batman"-Serie – und gibt zum Start gleich 2 Staffeln in Auftrag!
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

    Nachdem im vergangenen August bekannt wurde, dass „Batman: Caped Crusader“ nicht zu HBO Max kommen wird, haben J.J. Abrams & Co. nun eine neue Heimat für ihre neue Superhelden-Serie gefunden: Amazon!

    Warner Bros.

    Nach „The Batman“ kommt „The Batman 2“, das ist bereits bestätigt. Doch die für Herbst 2025 angesetzte Fortsetzung von Matt Reeves' meisterhaften 3-Stunden-Neo-Noir-Superheldenepos ist nicht das einzige Projekt um den Dunklen Ritter, an dem Reeves derzeit arbeitet: Neben der Spin-off-Serie „The Penguin“ um den von Colin Farrell gespielten Oswald Cobblepot laufen auch die Vorbereitungen für die Animationsserie „Batman: Caped Crusader“ auf Hochtouren.

    Vor knapp einem halben Jahr wurde bekannt, dass nach dem gecancelten „Batgirl“-Film auch „Caped Crusader“ seine ursprünglich angedachte Heimat HBO Max verloren hat. Dass das Format nicht zu Warners hauseigener Streaming-Plattform kommen wird, bedeutete allerdings nicht, dass man das Projekt in den Sand setzte. Schon im August wurde so bekannt gegeben, dass das Format anderen Interessenten angeboten werden soll – mit Erfolg. Amazon sicherte sich jetzt „Batman: Caped Crusader“ und bestellt zum Auftakt nicht nur eine, sondern gleich zwei Staffeln der Animationsserie. Das berichtet nun unter anderem das für gewöhnlich sehr gut informierte Branchenblatt The Hollywood Reporter.

    Während auch Netflix, Apple sowie Hulu Interesse bekundet haben sollen, erhielt am Ende also der Versand-Riese unter den Streaming-Anbietern den Zuschlag. Und der scheint von dem Format auch äußerst überzeugt, gibt er zum Auftakt immerhin direkt zwei Seasons in Auftrag. Bleibt nur zu hoffen, dass jenes Vertrauen in die Serie und die Macher, zu denen neben Matt Reeves übrigens auch „Star Wars“-Regisseur J.J. Abrams gehört, am Ende auch in einem sehenswerten Endergebnis resultiert…

    "Batman: Caped Crusader": Teil des neuen DC-Plans

    Die Serie soll an die Zeichentrickserie „Batman“ anschließen, die zwischen 1992 und 1995 auf über 80 Episoden kam und bis heute von vielen Fans von Gothams Rächer als Nonplusultra im Animationsbereich gilt. Nicht zuletzt deswegen ist nun auch wieder Bruce Timm mit an Bord, der maßgeblichen Anteil am Erfolg des Zeichentrick-TV-Klassikers hatte.

    Dass „Caped Crusader“ nun doch nicht zu HBO Max kommt, ist eine Folge des neuen DC-Plans, den James Gunn und Peter Safran entwickeln. Das Duo will in den kommenden zehn Jahren ein Universum aus Kinofilmen, TV-Serien und Videospielen erschaffen und hat dahingehend einen konkreten Fahrplan, in dem „The Batman 2“, „The Penguin“ und eben auch „Batman: Caped Crusader“ jedoch nicht enthalten sein werden. Jene Projekte werden zwar dennoch umgesetzt, innerhalb des neuen DC-Kosmos allerdings keine Rolle spielen.

    Wann „Caped Cruiser“ startet, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Reeves und Abrams versprachen in einem offiziellen Statement allerdings bereits, dass die Serie „filmisch“ und „spannend“ werde und zu Batmans „Noir-Wurzeln“ zurückkehren werde – ähnlich wie zuletzt auch schon „The Batman“ mit Robert Pattinson. Zudem werde man tiefer in die Psychologie der ikonischen Charaktere aus Gotham City eintauchen.

    Inwiefern das neue DC Universum und das Batverse genannte Paralleluniversum existieren sollen? Genau dazu gibt es seit kurzem ebenfalls erste Infos:

    "The Batman"-Regisseur bestätigt 2 DC-Universen – gibt es bald noch einen Dunklen Ritter neben Robert Pattinson?

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top