Mein Konto
    Free-TV-Premiere: Hochglanz-Sci-Fi mit sexy Androiden im Stile von "Ex Machina" und "Black Mirror"
    Oliver Kube
    Oliver Kube
    -Freier Autor und Kritiker
    Oliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.

    Wie lang wird es wohl noch dauern, bis wir menschenähnliche Roboter mit künstlicher Intelligenz kaufen können, die uns z. B. die lästige Hausarbeit abnehmen? Wie ein solches Traumszenario aber auch enden könnte, seht ihr heute in „Perfect Human“.

    Die heutige Free-TV-Premiere „Perfect Human“ schlägt thematisch in die Kerbe von Alex Garlands grandiosem „Ex Machina“ und einiger der besten Episoden der populären Netflix-Serie „Black Mirror“. Wenn ihr auf dieses Sub-Genre der Science Fiction steht, in der technologische Entwicklungen einfach zu gut erscheinen, um wirklich wahr sein zu können, dann schaltet ruhig ein.

    „Perfect Human“ läuft am heutigen 20. Januar 2023 um 20.15 Uhr auf Tele 5. Eine Wiederholung gibt es am 21. Januar um 23.55 Uhr. Falls euch diese Termine zeitlich nicht passen sollten, steht der Zukunfts-Thriller bis zum 27. Januar auch in der Mediathek des Senders zum Gratis-Streamen bereit. Zudem ist der FSK-12-Titel auch im Rahmen eures Abos bei Amazon Prime Video ohne Aufpreis zu sehen.

    Wer kein solches Abo hat, zahlt etwa bei Amazon aktuell nur 99 Cents, um sich den Film als Video-On-Demand auszuleihen. Oder ihr bestellt ihn einfach für ein paar Euro mehr als Blu-ray:

    » "Perfect Human" bei Amazon: Blu-ray* / Prime Video*

    Das ist die Story von "Perfect Human"

    James (Drew Van Acker) übernimmt die Firma seines just verstorbenen Vaters. Zur Erbmasse zählt neben einem Haufen Geld auch ein opulentes Herrenhaus außerhalb der Stadt, in das er mit seiner Gattin Sophie (Addison Timlin) einzieht. Weil ihr deren ständige Anwesenheit unangenehm ist, entlässt die bisher ein einfaches Leben gewöhnte junge Frau dort spontan sämtliche Angestellt*innen.

    Schnell merkt das Paar jedoch, dass es allein mit dem riesigen Anwesen hoffnungslos überfordert ist. Von dem Händler Julian (James D‘Arcy) erwerben die zwei deshalb den lebensecht aussehenden Androiden Henry (Steven Strait), der sofort sämtliche anfallenden Arbeiten zur vollen Zufriedenheit erledigt. Auch sonst ist er stets bereit, alles zu tun, was seine Besitzer wünschen.

    Tiberius Film GmbH
    Wie Sophie bald herausfindet, hat Henry noch andere Talente als nur Kaffeekochen, Rasenmähen und das Auto zu reparieren.

    Die den ganzen Tag zu Hause verbringende Sophie schiebt nun allerdings schreckliche Langeweile. Sie beginnt, Henry aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen, und freut sich, in ihm endlich jemanden zu haben, mit dem sie sich über Literatur unterhalten kann – ein Thema, an dem James offensichtlich keinerlei Interesse hat.

    Durch die Gespräche mit Sophie beginnt Henry indes Gefühle sowie eigene Gedanken und Ziele zu entwickeln. So will er einen möglichst perfekten Menschen darstellen. Sophie ist gerührt von den Ambitionen des Roboters, der nun auch physisch immer anziehender auf sie wirkt. Noch komplizierter wird das Leben im Haus, als sich herausstellt, dass sie mit ihren Emotionen nicht allein dasteht …

    Mit Stars aus "The Expanse", "Pretty Little Liars" und "Dunkirk"

    Ihr seid geübte Sci-Fi-Fans, die schon die eine oder andere dystopische Episode von Serien wie „Black Mirror“ oder auch den etwas älteren „The Outer Limits“ und „The Twilight Zone“ gesehen haben? Dann dürftet ihr spätestens nach der ersten Viertelstunde von „Perfect Human“ eine Ahnung haben, in welche Richtung sich die Story weiterentwickeln wird.

    Zunächst sieht es auch tatsächlich so aus, wie von den meisten Zuschauer*innen wohl vermutet. Allerdings dürfen wir euch an dieser Stelle spoilerfrei raten, trotzdem dranzubleiben. Denn es kommt im finalen Teil der Handlung zu einer originellen Wendung, die vielleicht nicht jedermann gefällt, die aber wohl nur von den wenigsten so erwartet worden sein dürfte.

    „Perfect Human“ ist das Langfilm-Debüt von Regisseur und Drehbuchautor Josh Janowicz. In den Hauptrollen sind Addison Timlin aus „Odd Thomas“ und der Serie „Californication“, Drew Van Acker („Pretty Little Liars“) sowie Steven Strait aus „The Expanse“ zu sehen. In der Rolle des ziemlich schmierigen Androiden-Verkäufers ist zudem James D‘Arcy aus Kinohits wie „Master & Commander“ und „Dunkirk“ dabei.

    Ein knallharter Kampf um Leben & Tod: Deutscher Trailer zum Spionage-Thriller "Kompromat" – basierend auf einer wahren Geschichte

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top