Mein Konto
    Rhapsodie im August
     Rhapsodie im August
    14. November 1991 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Drama
    Regie: Akira Kurosawa
    |
    Drehbuch: Akira Kurosawa, Ishirô Honda
    Besetzung: Richard Gere, Sachiko Murase, Hisashi Igawa
    Originaltitel: Hachigatsu no rapusodî
    User-Wertung
    3,1 1 Wertung, 1 Kritik
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Nagasaki, August 1990: Die Japanerin Kane (Sachiko Murase) hat gerade Besuch von ihren vier Enkelkindern, als sie erfährt, dass ihr älterer Bruder, der vor langer Zeit nach Amerika ausgewandert ist und es dort zu Reichtum gebracht hat, im Sterben liegt. Vor seinem Tod möchte er ein letztes Mal seine Schwester sehen. Die traurige Nachricht weckt in ihr Erinnerungen an die Vergangenheit und die Geschichte ihrer Familie. Sie erzählt den Kindern von den Schrecken des Krieges und dem Leid, das durch den Atombombenabwurf im August 1945 über sie kam. Auch ihr Ehemann kam damals ums Leben, weswegen sie sich weigert, die Reise nach Amerika anzutreten. Als ihr amerikanischer Neffe Clark (Richard Gere) davon erfährt, begibt er sich nach Japan, um gemeinsam mit der Familie die lange verdrängte Vergangenheit aufzuarbeiten.

    Trailer

    Rhapsodie im August Trailer OV 2:43
    Rhapsodie im August Trailer OV
    168 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Richard Gere
    Rolle: Clark
    Sachiko Murase
    Rolle: Kane
    Hisashi Igawa
    Rolle: Tadao
    Noriko Honma
    Rolle: Mourner

    Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Japan
    Verleiher -
    Produktionsjahr 1991
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Englisch, Japanisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1991, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1991.

    Back to Top