Mein Konto
    The Holdovers
    Wissenswertes, Klatsch, Nachrichten oder sogar peinliche Geheimnisse über "The Holdovers" und dessen Dreharbeiten!

    Retro-Look mit modernster Kameratechnik

    Die 70er Jahre-Optik von "The Holdovers" erwecket auf den ersten Blick zwar den Eindruck, als hätte man auf analogen Film und mit historischem Kamera-Equipment gedreht, alle Effekte einschließlich Fehler auf dem Filmmaterial und das charakteristische Filmkorn sind allerdings erst in der Postproduktion eingefügt worden. Man filmte mit der Digitalkamera ARRI Alexa Mini.

    Alles echt im Szenenbild - auch der Schnee!

    Für "The Holdovers" wurden kein einziges Bühnenbild im Studio gebaut, alle Schauplätze der Films sind wirkliche Orte, die auf ausgedehnten Touren der Location-Scouts zusammengestellt wurden. Selbst der Schnee im Film ist echt, da man sich beim Dreh in einer Highschool in Massachusetts kurzfristig dazu entschied, einen örtlichen Schneesturm mit einzubeziehen.

    Von der Schauspielschule auf die Leinwand

    Schauspieltalent Dominic Sessa gibt in "The Holdovers" sein Leinwanddebüt. Bis dato war er nur in Theateraufführungen seiner Highschool und der Carnegie Mellon School of Drama zu sehen, wo er aktuell noch Schauspiel studiert.

    Wissenswertes und Trivia über die beliebtesten Filme der letzten 30 Tage.
    • Planet der Affen 4: New Kingdom (2024)
    • Furiosa: A Mad Max Saga (2024)
    • The Fall Guy (2024)
    • Atlas (2024)
    • IF: Imaginäre Freunde (2024)
    • Back To Black (2024)
    • Knock Knock Knock (2023)
    • Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (2024)
    • Sterben (2024)
    • Civil War (2024)
    • Chantal im Märchenland (2024)
    • Unfrosted (2023)
    • Abigail (2024)
    • Challengers - Rivalen (2023)
    • Late Night With The Devil (2023)
    • Die schöne Rebellin (2024)
    • Godzilla x Kong: The New Empire (2024)
    • Bad Boys 4: Ride Or Die (2024)
    • Operation Fortune (2023)
    • Dune: Part Two (2024)
    Back to Top