Mein Konto
    Rumspringa
    Durchschnitts-Wertung
    2,6
    12 Wertungen
    Deine Meinung zu Rumspringa ?

    3 User-Kritiken

    5
    1 Kritik
    4
    0 Kritik
    3
    1 Kritik
    2
    0 Kritik
    1
    0 Kritik
    0
    1 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 8. Mai 2022
    Es ist schwierig über diesen Film irgendetwas zu schreiben. Eigentlich wußte ich schon nach 10 Minuten, dass der Film mich langweilen wird. Wie es aber so ist, man sitzt bequem auf dem Sofa und kuckt weiter. Weder die Story noch die Charaktere und die dazugehörigen Darsteller noch die filmische Umsetzung haben mir irgendetwas gegeben außer purer Langeweile. Ich überlasse eine etwas detailiertere Besprechung des Films gerne jemandem, der damit etwas anfangen kann. für mich war das nichts.
    ToKn
    ToKn

    1.610 Follower 914 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 30. September 2022
    Der Titel ist Programm, und ja…, es gibt die Zeit die man „Rumspringa“ nennt tatsächlich in der Kultur der Amish, bloß das sie eigentlich mit dem 14. Lebensjahr beginnt und mit dem 16. endet, und Jacob doch schon ein wenig älter scheint. Aber gut, darum geht’s nicht, es geht (mal wieder) darum, andere Kulturen kennen zu lernen, sie zu akzeptieren, von ihr zu lernen, und das eben nicht mit dem Vorschlaghammer, sondern auf durchaus amüsante Weise. Das dabei auch fast kein Klischee ausgelassen wird ist verständlich, notwendig, filmhandwerklich durchaus gewollt, aber so gemacht, das es nicht übertrieben wirkt und irgendwie auch passt. Letztendlich gibt sich der Film auch Mühe, mit der Kultur der Amish durchaus detailgetreu umzugehen, ohne sie dabei dem Lächerlichen preis zu geben. Das sogenannte „Pennsylvania Deutsch“ ist sodann auch prädestiniert für eine Komödie und wird von Filmemachern natürlich auch gerne benutzt. „Rumspringa“ lebt ganz klar von dem soliden Schauspiel-Quintett Jonas Holdenrieder, Gizem Emre, Timur Bartels, Tijan Marei und Rauand Taleb, die gerade in ihrer Altersklasse keine Unbekannten im Filmgeschäft sind, und hier super harmonieren. Begleitet werden sie dabei von einem Berlin, welches mal wieder toll in Szene gesetzt ist. Man kommt ohne Schwierigkeiten bis zum Ende, da die Klischees dezent abgearbeitet werden und der Film gerade in der zweiten Hälfte durchaus mit der einen oder anderen ernsten Botschaft aufwarten kann. Für mich ganz klar ein Film der Kategorie: Besser als erwartet!
    Heike Renate Claus
    Heike Renate Claus

    1 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 4. Juni 2022
    Mich hat der Film mit seiner intensiven Atmosphäre sehr berührt. Stimmungsvolle Bilder, tolle Schauspieler, sympathische Charaktere, anspruchsvolle Umsetzung.
    Ich bin froh, mich darauf eingelassen zu haben, obwohl ich vorher nichts darüber wusste.
    Ein wunderbarer Film.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    Back to Top