Mein Konto
    Chantal im Märchenland
    Durchschnitts-Wertung
    2,6
    93 Wertungen
    Deine Meinung zu Chantal im Märchenland ?

    44 User-Kritiken

    5
    15 Kritiken
    4
    5 Kritiken
    3
    0 Kritik
    2
    2 Kritiken
    1
    5 Kritiken
    0
    17 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    U2k
    U2k

    3 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 1. April 2024
    Deutsches Kino ist tot.


    Wenn man nach dem 10. schlechten Schweighöfer-Film denkt, schlimmer gehts nicht mehr...
    Hans Schrottmail
    Hans Schrottmail

    1 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 1. April 2024
    Wir hätten die Kritiken vorher lesen sollen...Indoktrination pur. Primitive Sprache, Humor nur unter der Gürtellinie. Kein Film für Kinder! Es lebe die wokeness und die Verblödung Deutschlands!
    Päpi Peter
    Päpi Peter

    1 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 1. April 2024
    Pure Volksverblödung. Pentagramme und vulgäre respektlos Sprache soll als normal und lustig dargestellt werden. Schlimm. So etwas unseren Kindern anzutun. Kann nur jede Vater und Mutter ermutigen sein Geld in etwas zu investieren wie ein leckeres Eis oder einen Freizeitpark. Wir haben das Kino mit unserer Tochter verlassen. Frohe Ostern
    unbekannt unbekannt
    unbekannt unbekannt

    1 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 1. April 2024
    Super witziger Film, wie man es von Chantal & Co. gewohnt ist.
    Homosexualität & Geschlechtervielfalt werden gekonnt normalisiert und es sollte auch kein Tabuthema mehr sein. Top Film!
    Produktplacement vorhanden aber einfach witzig gestaltet und somit auch kein Thema. Gerne mehr davon 🤙😊
    Rob T.
    Rob T.

    2 Follower 102 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 1. April 2024
    Wir kennen Chantal (Jella Haase) noch aus der "Fack ju Göhte"-Klasse. Ein bissl doof, ziemlich prollig.
    Und jetzt ist sie zurück.

    Chantal arbeitet - mehr oder weniger - daran, eine Lehre zu bekommen. Aber eigentlich will sie ja erfolgreiche Influencerin werden - hat aber kaum Follower.
    Eines Tages stehen sie und ihre beste Freundin Zeynep (Gizem Emre) vor einem merkwürdigen Spiegel. Chantal will natürlich gleich Fotos machen - und wird vom Spiegel eingesaugt. Und Zeynep gleich mit.
    Sie landen im Märchenland. Also, wirklich! Und Chantal ist eine Prinzessin! Und sie soll heiraten!
    Allerdings sind die beiden Mädels nicht in irgendeinem Märchen gelandet, sondern bei "Dornröschen". Doch mit Chantal läuft das alles natürlich ein bisschen anders. Der Fluch des 100-jährigen Schlafes landet nicht bei ihr, sondern beim Prinzen Bosco (Max von der Groeben) - der allerdings eher aus Pflichtgefühl die Prinzessin heiraten will. Aladin (Mido Kotaini) dagegen verknallt sich in sie, ist dafür aber gar nicht vorgesehen. Und dann ist da noch die Hexe Sansara (Nora Tschirner), die dafür sorgen soll, dass Chantal und Zeynep wieder nach Hause können - die Hexe aber hat ganz andere Probleme...

    Der Filmtitel ist treffend, wenn auch nicht einfallsreich: "Chantal im Märchenland". Und ganz am Anfang steht die Frage, warum sich Schauspielerin Jella Haase das eigentlich noch mal antut, in die Rolle der Chantal zu schlüpfen, hat sie doch in der Zwischenzeit viele hochwertige, tolle Rollen gespielt. Jetzt also wieder Hau-drauf-Humor?
    Ja! Und das Tolle ist: Der Film ist überraschend gut!
    Chantal ist prollig, hat aber Herz und Mitgefühl. Das macht die Figur dann doch interessant - und vor allem lustig. Wie überhaupt der ganze Film nur so strotzt vor Witz- und Bildwitzen, die überwiegend auch gut gespielt und choreografiert sind.
    Chantal macht sich lustig über das Märchenland, weil vieles in der modernen Welt absurd wirkt. Auf lustige Weise geht es um Frauenrechte und Gleichberechtigung, um Mut und Toleranz, auch um Liebe und Freundschaft.
    Der Humor in "Chantal im Märchenland" ist - auch wenn es einigen nicht gefallen mag - durchaus sehr modern. Die Sprache von Chantal und Zeynep ist so, wie sich viele junge Leute unterhalten, und es ist witzig, wenn sich die Märchenfiguren diesen Slang teilweise aneignen. Und es gibt auch einige überraschende Wendungen.
    Schauspielerisch ist der junge Darsteller Cooper Dillon ist eine Entdeckung. Er spielt den König Wilderich, der immer wieder vom Jungbrunnen trinkt und deshalb jugendlich ist. Dillon spielt den wütenden König, der immer wieder böse guckt und wegen irgendwelcher Sachen ausrastet, für sein junges Alter echt hervorragend.
    Ein Minus ist die Schleichwerbung im Film: Auf sehr penetrante Art und Weise werden zwei Produkte im Film hervorgestellt, die auch Werbepartner sind.
    Die Gagdichte ist hoch, und so erlebt man mit dem Film einen sehr lustigen Abend, am besten im vollen Kinosaal.
    Dr. House
    Dr. House

    5 Follower 33 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 31. März 2024
    Deutsche Perfektion in einem der besten Blockbuster überhaupt!

    "Chantal im Märchenland" von Bora Dagtekin kann in seiner Eleganz voll und ganz überzeugen - die Märchenwelt aus moderner Perspektive.

    Jella Haase geht in ihrer Rolle als "Chantal" voll und ganz auf und kann dadurch das Publikum stets zum Lachen bringen - selten konnte ich so oft in einem Film lachen. Sie repräsentiert den aktuellen Wert der Gesellschaft und kann auch gesellschaftskritisch reflektieren - vor allem in Bezug auf die Geschichte und die Märchenwelt. Selbstverständlich können ebenfalls die anderen Charaktere - wie die Hexe oder Fee - auf ganzer Linie überzeugen, jedoch muss die Glanzleistung besonders von Haase erwähnt und erkennbar gemacht werden.

    Als bemerkenswert und hervorstechend ist die hinreißende Art des Films, wobei man geballt der Aufmachung folgt und sich in keinster Weise gelangweilt fühlt. Ebenfalls können geladene Situationen durch eine unvorhersehbare und exzeptionelle Art übertönt und zum Lachen verleitet werden. Betont wird die außerordentliche Darbietung durch eine ausgeprägte Sound-Performance und die damit verbundene CGI-Technologie, welche den Zuschauer packt und ihm einen Aspekt einer anderen Realität verleiht.

    Als Resümee ist "Chantal im Märchenland" genau der Film, den wir aktuell gebraucht haben - welcher uns Freude und das Gefühl eines Wohlfühlfaktors verleiht! Dafür bin ich sehr dankbar und kann dieses Meisterwerk für alle Alterklassen mit gutem Gewissen weiterempfehlen :-)
    Florian Schäufele
    Florian Schäufele

    1 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 30. März 2024
    Der Schlimmste und schlechteste Film aller Zeiten. Noch nie in meinem Leben habe ich einen so desaströsen Film wie diesen gesehen!
    Icegardien
    Icegardien

    1 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 23. Mai 2024
    Auch wenn ich die Schauspieler vor dem Schauens mochte muss sagen , dass der Film leider katastrophal schlecht ist. Der Film ist voll von Politischen Aussagen , ist durchzogen von unlustigen Witzen und Plaziert Product Placements offensichtlicher als ich es je erlebt habe.
    Patrick Teufel
    Patrick Teufel

    1 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 29. März 2024
    LUSTIG !

    Dieser Film ist äußerst unterhaltsam und kann in vollem Umfang genossen werden, sofern man sich darauf einlässt. Um ihn wirklich zu verstehen, muss man im Herzen jung geblieben sein. Ich kann die negativen Kritiken überhaupt nicht nachvollziehen. Als Deutscher kann man zudem stolz darauf sein, dass ein solcher Film produziert wurde.
    Caro
    Caro

    1 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 29. März 2024
    Einer der wenigen Filme, bei dem die besten Szenen nicht schon im Trailer verbraten werden.Hab selten so viel gelacht. Die Schauspieler haben ihre Rollen sehr gut verkörpert , sodass die Charakteren der einzelnen Figuren der Eintönigkeit entgegen gewirkt haben.
    Ich würde den Film gleich noch einmal anschauen.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top