Mein Konto
    Testament of Youth
    Durchschnitts-Wertung
    3,9
    Presse-Titel
    • Entertainment weekly
    • Variety
    • Empire UK
    • Rolling Stone
    • Slant Magazine
    • The Hollywood Reporter
    • The Guardian

    Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

    Presse-Kritiken

    Entertainment weekly

    Von Leah Greenblatt

    Vikander lässt jede Nuance in ihrem unendlich ausdrucksstarken Gesicht aufscheinen: Liebe, Angst, Wut und ein gebrochenes Herz.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

    Variety

    Von Guy Lodge

    In seinem eindrucksvollen, ganz offen klassischen Kinodebüt findet TV-Regisseur James Kent genau das richtige Gleichgewicht zwischen maßvoller Sentimentalität und kompromissloser menschlicher Tragödie.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

    Empire UK

    Von Will Lawrence

    Es gibt vertraute Momente in Vera Brittains ergreifender Geschichte, aber durch Kents handwerkliches Geschick und Vikanders exquisites Talent werden die Erinnerungen der Autorin in den Köpfen einer neuen Generation weiterleben.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

    Rolling Stone

    Von Peter Travers

    Alle Gefühle sind in Vikanders purem und leuchtendem Gesicht abzulesen. Dies ist eine Schauspielerin, der man bereitwillig überallhin folgen würde.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

    Slant Magazine

    Von Timothy E. Raw

    Der Horror dieses Films ist ganz sicher nicht ohne, aber dabei geht es mehr um psychologische Implosionen als um explodierende Eingeweide.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

    The Hollywood Reporter

    Von Leslie Felperin

    James Kents Kriegsepos gelingt der elegante Balanceakt zwischen Intimität und Historie. "Testament of Youth" beinhaltet alle Tugenden des klassischen britischen Historiendramas und lässt nahezu all seine Laster außen vor.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

    The Guardian

    Von Peter Bradshaw

    Vera Brittains Memoiren werden hier geschmackvoll umgesetzt, aber der Film driftet allzu kleinlaut immer wieder von Szenen des Schmerzes und der Wut ab, sodass das Gesamtergebnis träge anmutet.

    Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top