Mein Konto
    Inception
    Wissenswertes, Klatsch, Nachrichten oder sogar peinliche Geheimnisse über "Inception" und dessen Dreharbeiten!

    Hilfestellung für die japanischen Zuschauer

    Der Handlung von "Inception", die den Zuschauer durch verschiedene Traumebenen führt, ist bekanntlich nicht so leicht zu folgen. Im japanischen Fernsehen bürgerte sich sogar ein, bei der Austrahlung des Films am Bildrand kleine Symbole einzublendenm, die den Zuschauern anzeigen sollen, in welcher Wirklichkeitsebene sie sich gerade befinden.

    Bedeutungsvolle Namen

    Viele Namen der Charaktere in "Inception" haben eine eindeutige Bedeutung, die ihrer Rolle im Film entspricht: So leitet sich der eher ungewöhnlich Spitzname Dom von Dominick Cobb (Leonardo DiCaprio) vom slawischen bzw. lateinischen Wort für Zuhause ab und zeigt Cobbs Wunsch heimzukehren an. Der Name des Traumexperten Yusuf (Dileep Rao) wiederum ist die arabische Version des Namens Joseph: In der Bibel findet sich ebenfalls in Genesis 37-50 ein Traumdeuter mit dem gleichen Namen. Die von Elliot Page (damals Ellen Page) dargestellte Ariadne spielt auf die gleichnamige Figur der griechischen Mythologie an, die auf die Idee kommt, den Helden Theseus mit einer Schnur auszustatten, als er sich in einem Labyrinth zurecht finden muss. Ariadne ist dementsprechend die Traum-Navigatorin des Teams, die durch die labyrinthische Welt der Träume führt.

    Teamdynamik einer Filmcrew

    Das "Inception"-Team gestaltete Autor und Regisseur Christopher Nolan nach eigenen Aussagen analog zu Aufgaben beim Filmemachen: Cobb (Leonaro DiCaprio) ist der Regisseur, Arthur (Jospeh Gordon-Levitt) der Produzent, Eames (Tom Hardy) wiederum Schauspieler, Saito (Ken Watanabe) symbolisiert das Filmstudio und Fischer (Cillian Murphy) ist der Zuschauer. Nolan wollte eine Teamdynamik beschreiben, die er aus Erfahrung kennt, hat damit aber auch eine Bedeutungsebene geschaffen, nach der sich "Inception" auch als Film über das Filmemachen interpretieren lässt.

    Wissenswertes und Trivia über die beliebtesten Filme der letzten 30 Tage.
    • Planet der Affen 4: New Kingdom (2024)
    • Furiosa: A Mad Max Saga (2024)
    • The Fall Guy (2024)
    • Atlas (2024)
    • IF: Imaginäre Freunde (2024)
    • Back To Black (2024)
    • Knock Knock Knock (2023)
    • Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer (2024)
    • Sterben (2024)
    • Civil War (2024)
    • Chantal im Märchenland (2024)
    • Unfrosted (2023)
    • Abigail (2024)
    • Challengers - Rivalen (2023)
    • Die schöne Rebellin (2024)
    • Godzilla x Kong: The New Empire (2024)
    • Late Night With The Devil (2023)
    • Bad Boys 4: Ride Or Die (2024)
    • Operation Fortune (2023)
    • Monkey Man (2024)
    Back to Top