Mein Konto
    Forrest Gump
    Durchschnitts-Wertung
    4,7
    4249 Wertungen
    Deine Meinung zu Forrest Gump ?

    42 User-Kritiken

    5
    31 Kritiken
    4
    8 Kritiken
    3
    1 Kritik
    2
    2 Kritiken
    1
    0 Kritik
    0
    0 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    niman7
    niman7

    829 Follower 616 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 6. Oktober 2011
    Was nur 4 1/2 Sterne ? Was soll das Filmstarts?
    Der Film verdient sogar 6 Sterne. So ein scheiß, verdammt wunderbarer Film! Zwar geht er sehr lange aber nie wird er langweilig und verleitet einen dazu sogar gleich danach sich ihn nochmal anzuschauen wenn man in der Lage ist das gesehene überhaupt zu verdauen! Forrest Gump ist ein Film der einen sehr prägt und tief im Gedächtnis drin bleibt. Sprüche wie "mein Name ist Forrest, Forrest Gump" oder "Lt. Dan echte Beine", machen diesen Film und vor allem Tom Hanks Rolle außergewöhnlich und vor allem unvergesslich. Tom Hanks hat mit dieser Rolle was geschaffen, was Schauspieler nur selten schaffen-eine Figur zu schaffen die zum Kult wird und immer da bleibt. Der Film ist zwar unlogisch. Ein Mann der nicht klar in der Birne ist und soviel erreicht- kann ja gar nicht sein. Trotzdem liebt man einfach diesen herzenshaften guten Menschen wie sie eigenen Bruder. Man möchte jeden einzelnen Schritt seines Lebens mit gehen und alle Menschen kennen lernen die ihn auf sein Leben begegnen. Einfach nur anschauen und genießen und schon Taschentücher mitnehmen denn die werdet ihr auf jeden Fall brauchen. Also lauf Forrest, lauf Forrest...und kauf dir die DVD ;)
    HerrPaschulke
    HerrPaschulke

    3 Follower 24 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 28. September 2010
    Mega Film
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 17. Mai 2010
    Der beste Film aller Zeiten !
    Tetsuo
    Tetsuo

    8 Follower 32 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 4. Mai 2010
    Merkwürdig, dass ich den Film jetzt erst bewerte. Trotz der 142 Min. ist der Film nie langatmig, geschweige denn langweilig. Und dann hat er auch noch solche Kultsprüche wie "Lauf Forrest ... Lauf!" .... "Jennyyy" und "Mein Name ist Forrest, Forrest Gaaamp" hervorgebracht. Und ein Sinise, der heute bei CSI rumgammeln muss, der echt brilliant spielt. Ich habe grade überlegt, wann ich das letzte mal so herzhaft schluchzen und heulen musste ... es war bei Big Fish ... also lange her. Ich bin ein Mann und nicht nah am Wasser gebaut, aber dieser Film hat mich stellenweise fertig gemacht. Gelacht, geweint, wütend war ich auch. Ach der hat Alles. naja fast.....also 8 Punkte.
    Alphaomegus
    Alphaomegus

    5 Follower 27 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 23. März 2010
    Den Film hat wahrscheinlich so ziemlich jeder der irgendwie in der zivilisierten Welt lebt mindesten einmal gesehen, was allein durch den Bekanntheitsgrad(im positiven Sinne) schon 10 Punkte wert wäre.



    Dann werden noch die letzen 50 Jahre Amerikanische Geschichte und Weltgefühl perfekt aus der Perspektive von Forrest Gump in Szene gesetzt.

    Das ganze noch mit einem Soundtrack untermalt der so ziemlich ausschließlich Tracks enthält die 90% der Menschen an gute Zeiten erinnert.



    Dazu noch eine Prise Humor ein bisschen Lovestory, Action und Drama und schon hat man einen Film den eigentlich jeder gut finden muss...nicht umsonst ist das: Lauf, Forrest, Lauf in all seinen Abänderungen so berühmt.



    Eine der besten Film aller Zeiten 10/10
    Make it shine
    Make it shine

    30 Follower 97 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Forrest Gump ist auch nach dem vierten oder fünften Mal anschauen ein wunderbar herzlicher Film. Der Film ist perfekt gegliedert und hebt sich vom Mainstream anderer Filme ab. Komplett unverständlich ist auch deshalb die "niedrige" Bewertung von 9 Punkten. Dies sollte der zuständige Autor möglichst ändern wenn er noch etwas Glaubwürdigkeit bewahren will.



    Andere Medien wie z.B IMDB haben den Film auch (zurecht) sehr gut bewertet. Übrigens hat der Film bei IMDB nicht "8,2" sondern momentan "8,4".
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Robert Zemeckis' ''Forrest Gump'' erweist sich als eine emotional sehr fesselnde Tragikomödie, die zwar angesichts der zeitweisen Belanglosigkeit einzelner Episoden nicht perfekt ist, aber durch Tom Hanks' umwerfend sympathische Darstellung ein wunderbarer Film voller Komik und Tragik wird.
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Habe mir seit langem mal wieder den Film angeschaut, und nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass dies einer der Besten Filme aller Zeiten ist. Selten gibt es Filme die so komplett stimmig sind und einfach nur gute Laune in einem verbreiten. Allein schon von der Story ist er ein Meisterstück. Der Film hat einfach alles was einen guten Film ausmacht bzw. ein guter Film braucht, witzige Momente, dramatische und nachdenkliche aber auch lehrreiche. Aber vorallem diese typische Art und Weise der amerikanischen Filmemacher, wo man eigentlich weinen möchte und auf der anderen Seite aber lachen möchte.

    Außerdem zeugt es von Intelligenz, die einzelnen Geschichtsereignisse so gekonnt um eine Figur wie die von Forrest zu spinnen, und wie der zum Teil ohne es eigentlich mitzubekommen immer wieder den richtigen Weg einschlägt, und das eigentlich nur weil er seinen eigenen Prinzipien treu bleibt und sich von niemandem von seinem Weg abbringen läßt.



    Aber nicht nur die Story stimmt auch die Schauspieler sind stimmig und kommen glaubhaft rüber. Allen voran natürlich Tom Hanks, einfach ein Genuß ihm zuzusehen. Ohne Zweifel, war der Oscar für seine Leistung berechtigt.Aber auch die Leistung von Robert Zemeckis ist beachtlich. Einfach herrlich wie er dem Film Leben einhaucht und Ihm somit den letzten Schliff gibt.



    Ich denke auf Lange Sicht wird es keinen Film geben, der das durch Forrest Gump aufgestellte Niveau erreichen wird bzw. es überbieten wird. Für mich persönlich ist er meiner Lieblingsfilme.
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Wir haben den Film letztens im Unterricht geguckt.

    Tolle Mischung aus Tragik und Comedy.

    Schau ihn euch an
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Mich beeindruckt besonders die eigentümliche Erzählweise von Tom Hanks im Off, die sich durch den ganzen Film zieht. Dabei sagt er seine Lebensgeschichte - und ganz nebenbei die Geschichte der 60-er und 70-er Jahre der Vereinigten Staaten - so schlicht und aus seinem eigenen Microcosmos heraus, daß man sich in einer anderen Welt glaubt. Es war für mich wirklich schön jemanden schlicht erzählen zu hören,der einfach nur erzählt und nicht bewertet oder analysiert. Obwohl viele brisante Ereignisse (Hippies, Vietnamkrieg, Eifersuchten, Beziehungen, ...) mitspielen, wagt man auch selbst nicht zu analysieren und zu kategorisieren. Obwohl doch Themen für Streitgespräche wie der Vietnam-Krieg oder die Yippie/Black Panther-bewegung vorkommen. Man wußte am Anfang auch nicht welche Wende der Film nehmen wird, alles schien möglich (z.B. daß er und Jenny eine Beziehung und ein Kind haben würden). Einer der besten Filme der 90-er Jahre und ein unkonventionell gedrehter dazu, finde ich. Lob verdient auch die Musikauswahl von 1958 bis 1974. Das Interesse an den 50-ern, Sechzigern und 70-ern bei der jungen Generation ist scheinbar sehr stark und läßt das eigene Jahr (wer weiß z.B. auf Anhieb was 1996 wichtiges passiert ist) verblassen. 1996 bei den ersten Vorstellungen schien am Ende (Jennys Tod) der ganze Kinosaal in Tränen zu stehen. Auch einem eher unemotionalen Menschen wie mir passierte das. Genial fand ich auch, daß Jennys Krankheit (Aids, Drogen??) nur angedeutet war dem Besucher Spielraum für eigene Phantasien lies und das Mädchen in guter Erinnerung behalten konnte. Ich finde es gibt zu wenig bekannte Filme die mit schönen ruhigen Bilder und knappen Sätzen so viel bewirken wie dieser. Seit dem Ende der Stummfilmzeit wird in den Streifen zu viel gequasselt, analysiert und bewertet. Warum sind eigentlich im Medium Film die Werke häufig so gleich, warum scheuen sich die erfolgreichen Regisseure vor Experimenten und neuen Erzählformen. Dieser Film beweist, daß auch nicht konventionell gestaltete große Kassenerfolge werden können. Andere Medien wie Musik oder Malerei sind experimentierfreudiger und finden dennoch ihr Publikum. Ich wünsche mir mehr Filme wie diesen.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top